Vermutlich kann das Ding aber nur RX. Viele Zähler brauchen eine aktive Anfrage.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zählerabfrage als Wiregate Plugin
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ich kann nun vermelden, dass der ACE3000 Typ 260 mit dem Script tut.
Heraus kommt:
1.8.0
006225.0
kWh
6/1/0
COUNTER
HZ_1-8-0_5.rrd
HZ_1-8-0_15.rrd
HZ_1-8-0_60.rrd
HZ_1-8-0_1440.rrd
4c bf
Send request
Also nicht viel. Aber nun, ein Punkt auf der "Nach-Einzugsliste" abgehakt.Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
Hallo
Habe vor ein paar Tagen endlich einen saldierenden Zähler für Bezug/Abgabe bekommen.
Habe dann den vzlogger installiert, mdie vzlogger.conf angepasst.
Den vzlogger dann gestartet.
In der vzlogger.log bekomme ich folgende Ausgabe.
Code:[Jul 24 16:07:33] Opened logfile /var/log/vzlogger.log [Jul 24 16:07:33][mtr0] Meter connection established [Jul 24 16:07:33][mtr0] Meter thread started [Jul 24 16:07:33][ch0] Logging thread started [Jul 24 16:07:33][ch1] Logging thread started [Jul 24 16:07:33][http] Starting local interface HTTPd on port 8080 [Jul 24 16:07:33][mtr0] Something unexpected happened: meter_read_d0:279! [Jul 24 16:07:33][mtr0] Got 0 new readings from meter: [Jul 24 16:07:33][ch0] Buffer dump (size=0 keep=0): {} [Jul 24 16:07:33][ch1] Buffer dump (size=0 keep=0): {} [Jul 24 16:07:33][mtr0] Something unexpected happened: meter_read_d0:279! [Jul 24 16:07:33][mtr0] Got 0 new readings from meter: [Jul 24 16:07:33][ch0] Buffer dump (size=0 keep=0): {} [Jul 24 16:07:33][ch1] Buffer dump (size=0 keep=0): {} [Jul 24 16:07:33][mtr0] Something unexpected happened: meter_read_d0:279! [Jul 24 16:07:33][mtr0] Got 0 new readings from meter: [Jul 24 16:07:33][ch0] Buffer dump (size=0 keep=0): {} [Jul 24 16:07:33][ch1] Buffer dump (size=0 keep=0): {} [Jul 24 16:07:33][mtr0] Something unexpected happened: meter_read_d0:279! [Jul 24 16:07:33][mtr0] Got 0 new readings from meter: [Jul 24 16:07:33][ch0] Buffer dump (size=0 keep=0): {} [Jul 24 16:07:33][ch1] Buffer dump (size=0 keep=0): {}
Code:/** * vzlogger configuration * * use proper encoded JSON with javascript comments * * take a look at the wiki for detailed information: * http://wiki.volkszaehler.org/software/controller/vzlogger#configuration */ { "retry" : 30, /* how long to sleep between failed requests, in seconds */ "daemon": true, /* run periodically */ //"foreground" : true, /* dont run in background (prevents forking) */ "verbosity" : 15, /* between 0 and 15 */ "log" : "/var/log/vzlogger.log",/* path to logfile, optional */ "local" : { "enabled" : true, /* should we start the local HTTPd for serving live readings? */ "port" : 8080, /* the TCP port for the local HTTPd */ "index" : true, /* should we provide a index listing of available channels if no UUID was requested? */ "timeout" : 30, /* timeout for long polling comet requests, 0 disables comet, in seconds */ "buffer" : 600 /* how long to buffer readings for the local interface, in seconds */ }, "meters" : [{ "protocol" : "d0", /* see 'vzlogger -h' for list of available protocols */ "device" : "/dev/ttyUSB0", "channels": [{ "uuid" : "fde8f1d0-c5d0-11e0-856e-f9e4360ced10", "middleware" : "http://localhost/volkszaehler.org/htdocs/middleware.php", "identifier" : "1-0:2.8.0" /* Lieferung */ }, { "uuid" : "a8da012a-9eb4-49ed-b7f3-38c95142a90c", "middleware" : "http://localhost/volkszaehler.org/htdocs/middleware.php", "identifier" : "1-0:1.8.0", /* Bezug */ } ] }] }
Something unexpected happened: meter_read_d0:279!
soll wohl ein Bug sein, ob er in der Version fürs WG schon ausgeräumt ist kann ich nicht sagen.
Gruß NetFritzKNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
Ich hab vzlogger ganz abgeschrieben. Das was ich jetzt zusammengenagelt habe reicht mir persönlich aus und läuft seit knapp 2 Monaten stabil an 2 Zählern. Einzig eine automatische Baudrateneinstellung je nach Zähler ist noch in der Pipeline bzw. noch nicht im SVN.
War jetzt nicht so hilfreich in Bezug auf vzlogger, Sorry.
EDIT: So wie ich es mitbekommen habe muss man sich eine funktionierende und aktuelle Version aus dem GIT bauen. Ein richtiges Release ist schon ne Weile her.Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
Baustelle 2.0 !
Kommentar
-
Nur Info am Rande, das letzte WG-Packerl (0.3.3-rc1) ist die GIT-Version vom 20 Apr 2012
Wenn das das Problem ist kann ich das gern nochmal aktuell packagen aber ich sehe da grad auf die schnelle keine signifikaten Änderungen im GIT..
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Hallo
Werde mal in der volkszähler.org Mail-Liste nachfragen und mich dann wieder melden.
Gruß NetFritzKNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
vzlogger sml läuft
Hallo
Nach längeren suchen bei volkszähler.org habe ich mal die vzlogger.conf
"protocol" : "d0" auf "sml" geändert.
In der Konsole die Schnittstelle mit "stty -F /dev/ttyUSB0 9600" eingestellt und dann mit Webmin "vzlogger start" .
In der vzlogger.log folgende Meldungen:
Code:[Jul 25 16:47:18] Opened logfile /var/log/vzlogger.log [Jul 25 16:47:18][mtr0] Meter connection established [Jul 25 16:47:18][mtr0] Meter thread started [Jul 25 16:47:18][ch0] Logging thread started [Jul 25 16:47:18][ch1] Logging thread started [Jul 25 16:47:18][http] Starting local interface HTTPd on port 8080 [Jul 25 16:47:20][mtr0] Got 10 new readings from meter: [Jul 25 16:47:20][mtr0] Reading: id=129-129:199.130.3*255 value=0.00 ts=1343227640.417 [Jul 25 16:47:20][mtr0] Reading: id=1-0:0.0.9*255 value=0.00 ts=1343227640.417 [Jul 25 16:47:20][mtr0] Reading: id=1-0:1.8.0*255 value=119552.50 ts=1343227640.417 [Jul 25 16:47:20][mtr0] Reading: id=1-0:2.8.0*255 value=236985.30 ts=1343227640.417 [Jul 25 16:47:20][mtr0] Reading: id=1-0:1.8.1*255 value=119552.50 ts=1343227640.417 [Jul 25 16:47:20][mtr0] Reading: id=1-0:2.8.1*255 value=236985.30 ts=1343227640.417 [Jul 25 16:47:20][mtr0] Reading: id=1-0:1.8.2*255 value=0.00 ts=1343227640.417 [Jul 25 16:47:20][mtr0] Reading: id=1-0:15.7.0*255 value=2033.00 ts=1343227640.417 [Jul 25 16:47:20][mtr0] Reading: id=129-129:199.130.5*255 value=0.00 ts=1343227640.417 [Jul 25 16:47:20][mtr0] Reading: id=0-0:0.0.0*0 value=0.00 ts=0.000 [Jul 25 16:47:20][mtr0] Updating interval to 2 [Jul 25 16:47:20][ch0] Adding reading to queue (value=119552.50 ts=1343227640.417) [Jul 25 16:47:20][ch0] JSON request body: [ [ 1343227640417.295898, 119552.500000 ] ] [Jul 25 16:47:20][ch0] Buffer dump (size=1 keep=300): {119552.50!} [Jul 25 16:47:20][ch1] Adding reading to queue (value=236985.30 ts=1343227640.417) [Jul 25 16:47:20][ch1] JSON request body: [ [ 1343227640417.298096, 236985.300000 ] ]
Wenn ich jetzt noch raus bekomme wie ich an die Daten komme.
Gruß NetFritzKNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
Entweder von dem integrierten hhtpd auf 8080 ausm vzlogger per Plugin auslesen oder eben ein "Middleware"-PHP da hinwerfen, das mit den Daten (was auch immer) macht (?)
Der submitted die Stände einfach auf das angegebene PHP (oder was auch immer)
Mangels SML-Zähler kann ich da aber immer nur theoretisch mitreden
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Hallo
Ich kann von meinen Arbeitsrechner mit "192.168.2.8:8080" den Puffer mit den Daten Auslesen.
Vom WG kann man mit "localhost:8080" sich die Daten in ein Plugin holen.
Ein Problem bleibt aber z.Z., der vzlogger Puffer wird immer weiter vollgeschrieben, das kann nicht lange gut gehen.
Gruß NetFritzKNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
vzlogger sml läuft
Hallo
@JuMi2006
Bei SML scheint vzlogger ja recht schmerzfrei zu sein. Meine Zähler haben leider nur d0.
Der Unterschied ist wohl d0= reines Textformat und sml=Hex.
Der Tipp die Schnittstelle mit stty einstellen hat es wohl gebracht.
@JuMi2006
Einfach auf den Bus und in RRDs? Dann mit einem Plugin die aktuellen Werte auslesen und weiterverarbeiten.
Gruß NetfritzKNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
Zitat von NetFritz Beitrag anzeigenEin Problem bleibt aber z.Z., der vzlogger Puffer wird immer weiter vollgeschrieben, das kann nicht lange gut gehen.
man kann das vzlogger abgewöhnen. Er speichert dann nur den letzten Wert. Ich bin derzeit leider nicht zu Hause und kann nicht nachschauen. Wenn ich mich recht erinnere, muss man ohne den Parameter "--daemon" starten und evtl. noch das timeout in der config herunter setzen.
Ich hab das bei mir seit ein paar Wochen so laufen und parse den httpd mit einem Gira HS. Die Volkszähler middleware hab ich nicht installiert.
Viele Grüße
Sebastian
Kommentar
-
vzlogger sml läuft
Hallo semi
Ich würde mich freuen wenn Du deine config hier mal einstellst.
Ich habe in der config
//"daemon": true,
"timeout" : 10,
stehen.
Gruß NetFritzKNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
Kommentar