Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe schon mal vermutet, dass es an der Multiplikation mit dem Step liegt, aber ansonsten sehen die Werte ja plausibel aus. Außerdem wirst du dir dabei ja was gedacht haben
Ich lasse jetzt parallel mal ein DERIVE rrd erstellen. mal sehen, was die sagen.
Logging ist seit 1h drin. Aber seitdem hab ich natürlich keinen Ausreißer mehr gehabt.
Aber beim Fetch sieht man schon, dass was nicht stimmt:
Code:
rrdtool fetch zaehler_verbrauch_60_c.rrd AVERAGE
value
1383037200: nan
1383040800: nan
1383044400: nan
1383048000: nan
1383051600: nan
1383055200: nan
1383058800: nan
1383062400: nan
1383066000: nan
1383069600: nan
1383073200: nan
1383076800: nan
1383080400: 1,1930469555e+06
1383084000: 3,2818984047e-01
1383087600: 2,3572016144e-01
1383091200: 1,7607617743e-01
1383094800: 1,9396881600e-01
1383098400: 2,3860931161e+06
1383102000: 2,0025312741e-01
1383105600: 1,7913747694e-01
1383109200: 2,1439892795e-01
1383112800: 2,3940296375e-01
1383116400: 2,8665002091e-01
1383120000: 2,0584050324e-01
1383123600: nan
Kleiner Tip - wenn Du im webmin bist dann lass doch einfach mal in der Befehlszeile das ">/dev/null 2>&1" weg und klicke beim cronjob auf "jetzt ausführen" (oder so ähnlich) damit kannst Du im webmin ganz gut überprüfen ob es funktioniert.
na Linux schreibt sich bei mir windows ;-)
aber wird schon.
da momentan gar nichts läuft-also nichtmal das Haushaltszählerscript, welches bisher lief. Erstmal wieder back to the roots.
Ich hab' das jetzt mal nachgeholt. und es sieht jetzt so aus wie in den screenshots zu sehen ist. Denke das Passt so.
1) Zählerscript erstmal bei cron deaktiviert, da
2) Zählerscript über killsml.sh aufgerufen wird und
3) killsml.sh über Cron aktiviert wird.
Ab und an hakt es lediglich in der Hinsicht, dass im rrd ein unrealistischer Wert angezeigt wird (z.b. Tausender kWh) Woher der Ausreißer kommt kann ich noch nicht sagen.
Hast du oder sonstwer schon eine Lösung dafür? Vor dem gleichen Problem stehe ich nämlich auch. Dachte zuerst es liegt an den eingestellten MAX Werten im rrd, aber auch nachdem ich die auf N gesetzt habe, immer noch das Gleiche Bild.
Hallo
Cron ruft das Bash-Script jede Minute auf.
Das Bash-Script ruft dann das Zähler Perl-Script auf.
Fügt man mehre Abfragen in das Bash-Script ein,
dann können auch mehre Zähler-Scripte aufgerufen werden.
Gruß NetFritz
Hallo
Ich auch immer wieder Probleme mit dem Zähler-Script hatte, das mehre liefen.
Jetzt starte ich mit Cron ein Bash-Schript, das überprüft ob das Script noch läuft, wenn ja wird es mit Kill beendet.
[/CODE]Gruß NetFritz
Hallo,
ist das Batch Skript eine Datei, die wo liegt, oder hast Du das bei Cronjob unter "Eingabe an Befehl" geschrieben?
Ich beantworte mir die Frage einfach mal selber.
Vorher war der Verbrauch in kWh angegeben. Mein Zähler liefert aber Wh zurück. Also Faktor 1000 dazwischen. Deshalb passen die min/max Werte bei der rrd Definition nicht mehr.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: