Deinem Zähler scheint es egal zu sein ob er aktiv abgefragt wird oder nicht.
Das '\x2f\x3f\x21\x0d\x0a' durch $device zu ersetzen macht keinen Sinn, hat also nicht zur Datenabfrage beigetragen. Das ist nichts weiter als die in HEX verpackte Abfrageinitialisierung. Da die nicht mehr kommt scheint die Ihm egal zu sein denn er sendet trotzdem.
Ein Zwitter aus SML und IEC62056 mit 2 Zählerständen

Ganz ehrlich hier fehlt im Moment die Zeit da richtig drauf einzugehen. Im Kenr würde ich folgendes sagen:
- Socketverbindung herstellen
- Plugin machen und auf Socket subscriben
- im Plugin dann bei ankommenden Daten gucken ob der gesamte Datensatz kommt oder ob socat mal lustig ein par Zeichen ausspuckt
- Daten ggf. zusammensetzen.
- Daten verarbeiten
Sorry aber das ist hier wirklich speziell, ne schnelle Lösung hab ich dafür nicht, bin aber bereit zu helfen.
Gruß Mirko
Einen Kommentar schreiben: