Dies Thema wurde im Forum schon 2012 angefragt, ist aber ohne Antwort geblieben.
Ich möchte das Thema noch mal aufgreifen.
Der QuadClient ist eine Benutzeroberfläche, die für den Bediener einfach und intuitiv zu bedienen ist und für den Installateur einfach zu erstellen ist. Um aber auch in der Zukunft eine wirtschaftliche Wartung/Pflege/Erweiterung machen zu können, auch von anderen Installateuren, wäre eine vom QC-Config erzeugte übersichtliche Dokumentation von Vorteil und notwendig.
Für den Expert selbst gibt es diese komfortable umfangreiche Möglichkeit der Dokumentation. Die QC-Config fehlt aber.
Frage:
Gibt es Möglichkeiten zur Dokumentation des QC und des QC-Config, aus der die Bedienstruktur und die Paramertierung ersichtlich ist?
Wäre es möglich, aus der Exportdatei (xx.qcc) eine lesbare Datei zu erstellen?
Gruß
Celsius
Ich möchte das Thema noch mal aufgreifen.
Der QuadClient ist eine Benutzeroberfläche, die für den Bediener einfach und intuitiv zu bedienen ist und für den Installateur einfach zu erstellen ist. Um aber auch in der Zukunft eine wirtschaftliche Wartung/Pflege/Erweiterung machen zu können, auch von anderen Installateuren, wäre eine vom QC-Config erzeugte übersichtliche Dokumentation von Vorteil und notwendig.
Für den Expert selbst gibt es diese komfortable umfangreiche Möglichkeit der Dokumentation. Die QC-Config fehlt aber.
Frage:
Gibt es Möglichkeiten zur Dokumentation des QC und des QC-Config, aus der die Bedienstruktur und die Paramertierung ersichtlich ist?
Wäre es möglich, aus der Exportdatei (xx.qcc) eine lesbare Datei zu erstellen?
Gruß
Celsius
Kommentar