Hallo zusammen,
die Überschrift sagt es ja schon eigentlich aus.
Ich suche einen Rauchmelder, der mir Rauch an den KNX meldet, dabei aber keinen Lärm macht und den ich im Außenbereich (Montageort ist komplett regengeschützt) verwenden kann.
Prinzipiell kann ich mir da einen "normalen" Rauchmelder mit Relaismodul vorstellen, den ich öffne und den Pieper abklemme.
Aber dann erfahre ich auch nicht, wenn die Batterie leer ist. Das weitere Problem wird sein, dass ein normaler Rauchmelder Zugluft und insbesondere Außenbereich (wegen Spinnen und anderen Kleingetier) nicht mag.
Da die Frage nach dem "warum" ich sowas brauche sicherlich kommen wird:
Ich sauge unter einem großen Vordach, wo auch mein Kohlegrill bei schlechtem Wetter steht, Frischluft für die Kellerlüftung mit WRG an.
Wenn ich nun bei schlechtem Wetter grille, betätige ich vorher einen KNX-Taster, der so lange die Kellerlüftung blockiert, bis ich es sie wieder einschalte, bzw. sie sich nach 4 Std automatisch wieder zurück setzt.
Soweit die Theorie.
Wenn "man" nun vergisst, den Taster zu betätigen, es schlechtes Wetter gibt, "man" unter dem Vordach grillt und an dem Tag sogar noch Speck vom Grill haben möchte (alles natürlich nur hypothetisch gesprochen 😅)...
Nun ja, macht nen "interessanten" und "ausdauernden" Geruch im Keller.
die Überschrift sagt es ja schon eigentlich aus.
Ich suche einen Rauchmelder, der mir Rauch an den KNX meldet, dabei aber keinen Lärm macht und den ich im Außenbereich (Montageort ist komplett regengeschützt) verwenden kann.
Prinzipiell kann ich mir da einen "normalen" Rauchmelder mit Relaismodul vorstellen, den ich öffne und den Pieper abklemme.
Aber dann erfahre ich auch nicht, wenn die Batterie leer ist. Das weitere Problem wird sein, dass ein normaler Rauchmelder Zugluft und insbesondere Außenbereich (wegen Spinnen und anderen Kleingetier) nicht mag.
Da die Frage nach dem "warum" ich sowas brauche sicherlich kommen wird:
Ich sauge unter einem großen Vordach, wo auch mein Kohlegrill bei schlechtem Wetter steht, Frischluft für die Kellerlüftung mit WRG an.
Wenn ich nun bei schlechtem Wetter grille, betätige ich vorher einen KNX-Taster, der so lange die Kellerlüftung blockiert, bis ich es sie wieder einschalte, bzw. sie sich nach 4 Std automatisch wieder zurück setzt.
Soweit die Theorie.
Wenn "man" nun vergisst, den Taster zu betätigen, es schlechtes Wetter gibt, "man" unter dem Vordach grillt und an dem Tag sogar noch Speck vom Grill haben möchte (alles natürlich nur hypothetisch gesprochen 😅)...
Nun ja, macht nen "interessanten" und "ausdauernden" Geruch im Keller.
Kommentar