Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grüne und manchmal gelbe Diagramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Grüne und manchmal gelbe Diagramme

    Hallo,

    ich bräuchte einmal euren Rat.

    Problem: Beim Programmieren mit der ETS3 und auch ETS5 (neuste Version) erhalte ich beim Programmieren der Applikation in der Diagnose immer wieder grüne und manchmal gelbe Telegramme. (bedeutet ja nicht bestätigte Telegramme).
    Hier bricht die Programmierung auch ab. Macht man dies mehrere Male kann es auch gut gehen und es wird programmiert.

    Keine Probleme gibt es beim Auslesen der Info des Gerätes oder der physikalischen Adresse.

    Allerdings kann eine solche Programmierung 5 Sekunden, aber auch mal 5 Minuten dauern, wenn er es schafft.

    Es sind aber viele Aktoren davon betroffen.

    Der Bauherr behauptet natürlich, dass ein Elektriker alles gemessen hat und überall 30V gemessen hat. Auch würde es keine Fehler beim Verlegen des grünen Kabels geben. Da ich zu der Zeit nicht verantwortlich war und es nur übernommen habe kann ich darüber nichts sagen.

    In der ETS 5, wenn er es mal richtig programmiert steht unter Busspannung immer etwas zwischen 14 und 16 V. Ob das natürlich eine Anzeige ist, die verlässlich ist?

    Wie seht ihr das?

    Danke für eure Hilfe

    #2
    Nee, die Werte sind wie die Ziehung der Lottozahlen. Wie schaut den die Telegrammlast auf der Linie aus? Kann natürlich sein, das sich gerade ein Gerät wie der Telenot Koppler auf der Linie erbricht, die Telegramme dann noch 3 Mal wiederholt werden, weil da keiner drauf antwortet, und dann kommst du noch und willst programieren.

    Kommentar


      #3
      Wenn ich so die Buslast ansehe, scheint dort fast nichts los zu sein.

      Auch beim selben Aktor kann das Programmieren der Applikation einmal funktionieren, 5 mal bricht er ab.
      Der Balken der ETS5 beim Programmieren fängt immer wieder von vorne, mal mittendrin von vorne an, bis er abbricht.

      Es ist ein Linienkoppler drin, der steht auf Durchzug. Programmiert wird über einen IP-Router TH210.

      Kommentar


        #4
        Die Anlage scheint nicht die neuste zu sein, ggf mal in der ETS (5) abschalten das sie versucht mit erhöhter Geschwindigkeit oder wie das heißt zu programmieren. Wer weiß ob das an allen Geräten automatisch auf den alten Standard reduziert wird.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
          Es ist ein Linienkoppler drin, der steht auf Durchzug.
          Ist auch nicht die beste Lösung, weil das natürlich auf dem anderen Liniensegment für Telegramwiederholungen sorgt.

          Kommentar

          Lädt...
          X