Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buderus GB162 und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Buderus GB162 und KNX

    Hallo,

    werde folgendes Heizgerät im Haus haben:

    Buderus Logaplus-Paket W9 GB162, 15kW, G20, S120, RC35, 1HK o.M., 2.901,34 €, profiheizung24.de

    Kann man da überhaupt das Buderus FM446-KNX Modul anschließen?

    Macht es Sinn?

    #2
    Sinn in jedem Fall! Habe es selbst, nie mehr ohne.

    Mit der passenden Steuerung passt das auch an den GB162.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Sinn in jedem Fall! Habe es selbst, nie mehr ohne.

      Mit der passenden Steuerung passt das auch an den GB162.
      Welche Steuerung/Gerät/Modul von Buderus brauche ich denn abgesehen vom FM446 noch ?

      Kommentar


        #4
        Steht alles in der Doku.

        Funktionsmodul FM446 - Schnittstelle EIB für Logamatic 4000
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hi und das Modul must Du ins Logamatic 4121 stecken:

          sie hier auf Seite 9: http://www.buderus.de/sixcms/media.p...744.140466.pdf

          Hab es auch und noch mehr.

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            Zitat von tbi Beitrag anzeigen
            Hi und das Modul must Du ins Logamatic 4121 stecken:

            sie hier auf Seite 9: http://www.buderus.de/sixcms/media.p...744.140466.pdf

            Gruß Tbi
            Mein Kessel hat aber wohl nur die Logamatic RC35 (siehe Link oben).

            Ist nur Gas, ohne Solar, eine simple Anlage.

            Kommentar


              #7
              Deine Therme hat ein UBA Modul drin. Da wird die Logamatic 4000 angeschlossen. Das RC35 ist die Fernbedienung, oder ? Das wäre mit dem EMS-Bus, die etwas einfachere und kosten günstigere BUS Technik von Buderus.

              Die brauchst Du dann nicht mehr.

              Die Logamatic 4000 hat was eigenes dafür, nennt sich MEC2 siehe auf Seite 5. Das kann man im Logamatic 4121 stecken haben oder auch abgesetzt (über 2 draht Verbindung) im Wohnzimmer (wohl meistens so).

              Du must ja nicht Solar oder Kamin integrieren, aber Du kannst es sehr leicht. Das wäre dann ein Logamatic 4122, das dann als Erweiterung an den ECOCAN-Bus von Buderus angeschlossen wird.

              Das EIB-Modul gibt es nur für den ECOCAN-BUS und nicht für den EMS-Bus.

              Gruß Tbi

              Kommentar


                #8
                Zitat von yglodt Beitrag anzeigen
                Hallo,

                werde folgendes Heizgerät im Haus haben:

                Buderus Logaplus-Paket W9 GB162, 15kW, G20, S120, RC35, 1HK o.M., 2.901,34 €, profiheizung24.de

                Kann man da überhaupt das Buderus FM446-KNX Modul anschließen?

                Macht es Sinn?
                Besitze die gleiche Anlage wie du nur mit Solarwarmwasseraufbereitung!
                Bin auch am überlegen mir die Anlage an den KNX Bus anzuschließen!
                Hast du es mittlerweile realisiert über die Logamatic, oder betreibst du die Anlage noch über das RC35!?
                Ist für mich eher eine Frage wieviel mir der Umbau kosten würde und was ich dann damit über den KNX Bus auswerten bzw. Steuern kann!
                MfG MrKnx

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
                  Besitze die gleiche Anlage wie du nur mit Solarwarmwasseraufbereitung!
                  Bin auch am überlegen mir die Anlage an den KNX Bus anzuschließen!
                  Hast du es mittlerweile realisiert über die Logamatic, oder betreibst du die Anlage noch über das RC35!?
                  Ist für mich eher eine Frage wieviel mir der Umbau kosten würde und was ich dann damit über den KNX Bus auswerten bzw. Steuern kann!
                  Hallo, leider hab' ich es noch nicht am laufen, es gab viele Verzögerungen auf der Baustelle, und es wird wohl 2013 werden bis alles läuft...

                  Kommentar


                    #10
                    2013 ist mittlerweile auch schon vorbei! Gibts hier was Neues??
                    MfG MrKnx

                    Kommentar


                      #11
                      Neu ist das alles läuft, allerdings ohne KNX/EIB Modul in der Buderus. Irgendwann ist das Budget knapp und man muss Prioritäten setzen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X