Ich benutze KNX seit 2005(Licht, Storen). Ich verwalte das System jetzt mit der ETS5.
Das Problem ist, dass der ABB Jalousieaktor nicht auf Regenalarm der ABB Wetterstation reagiert - obwohl lin diesen Tagen wahrlich genügend Gründe dafür vorliegen. Die ausgesendeten Wetterhalarme verhallen ungehört! Dasselbe gilt auch für Windalarme, also generell für alle Wetteralarme.
In der Wetterstation ist das Kommunikationsobjekt 70 (Regenschwellwert) mit der Gruppenadresse 0/0/23 verknüpft.
Diese Gruppenadresse ist wiederum mit den KO 7 ((Regenalarm/Regen Schwellwert) Ausgang A - X des Jalousieaktors verkknüpft
Die Wetterstation sendet regelmässig “ein”-Telegramme auf den Bus (s. Telegramme Nr. 3 und 9) im beiliegenden PNG PastetGraphic-1. Dies müsste eigentlich dazu führen, dass die Storen eingefahren werden. s. nachstehenden Screenshot.
Diese Alatmtelegramme werden aber von Jalousiaktor (2016 installiert) nicht zur Kenntnis genommen.
Das PDF DeviceDetailReport beschreibt die Konfiguration des ABB Jalousieaktors
Das PDF DeviceDetailReport2 beschreibt die Konfiguration der ABB Wetterstation (neu installiert im 2020)
Hier der Telegrammverkehr.
Man beachte Telegramm Nr. 3 und Nr. 9.
PastedGraphic-1.png
Wie bringt man den Jalousieaktor zum handeln nach empfang eines Wetteralarms?
Danke für jede Hilfe!
Kommentar