In meinem Altbau habe ich ein KNX TP System mit RF+ Komponenten kombiniert. In einem Raum befinden sich zwei RF+ Schalter, eine Schaltsteckdose und der Linienkoppler. Alles MDT. Nun kann ich von einem Schalter aus die Schaltsteckdose schalten, vom anderen aus nicht. Am Linienkoppler kommen für beide Schalter aber identische Befehle mit der korrekten Gruppenadresse auf dem Bus an (über die ETS Diagnose kontrolliert).
Meine Frage: Könnte es sich hier um eine Abschattung des Funksignals zwischen dem einen Schalter und der Schaltsteckdose handeln? Oder wird das Signal von den anderen RF+ Geräten im System nochmals weitergetragen/verstärkt? Nach allem, was ich bislang gelesen habe, nicht - oder täusche ich mich?
Vielen Dank für die Hilfe
Bernhard
Meine Frage: Könnte es sich hier um eine Abschattung des Funksignals zwischen dem einen Schalter und der Schaltsteckdose handeln? Oder wird das Signal von den anderen RF+ Geräten im System nochmals weitergetragen/verstärkt? Nach allem, was ich bislang gelesen habe, nicht - oder täusche ich mich?
Vielen Dank für die Hilfe
Bernhard
Kommentar