Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Panasonic Klima einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Panasonic Klima einbinden

    Hallo werte Kollegen,

    ich soll / muss mehrere Panasonic Splitgeräte ins KNX einbinden. Die Innenstellen haben die Artikel. Nr. CS-TZ35WKEW.
    Die Fernbedienung ist der "Sky Controller" - Artikelnummer unbekannt, es steht keine auf dem Gerät.

    Zennio kann das scheinbar nicht (toller Support!), und Panasonic selber ist offenbar nicht willens, hier zu helfen.....

    Ist es jemanden von euch gelungen, diese Fernbedienung zu simulieren?
    Womit (Hardware)?

    danke!
    lg
    Norbert

    IMG_0087.jpg

    #2
    Hallo

    Intensis hat Schnittstellen für Klima Geräte.

    https://www.intesis.com/de/produkte/...NKNXPAN001I000

    Kommentar


      #3
      Hi,

      danke - ich schau mal bei Intesis

      edit: Schaut sehr gut aus:
      Zuletzt geändert von Oups; 25.07.2021, 07:58.

      Kommentar


        #4
        Magst du mal berichten, wenn es geklappt hat? Ich stehe auch bald vor der Wahl, Intesis vs. Zennio, IR vs. Kabel.

        Kommentar


          #5
          Guggt ihr hier, ab Post #69:

          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...and-2017/page5

          Klappt wunderbar. Mit (bei mir) einer kleinen Einschränkung. Falls Intesis da nicht inzwischen was geändert hat, kann man die Nanoe X Filterfunktion nur per Fernbedienung einschalten. Wer das aber unbedingt braucht kann ja mal bei Intesis nachfragen ob sie das nicht implementieren möchten, sind sehr nette und hilfsbereite Leute. Hängt aber nicht alleine an Intesis. Wenn Panasonic das nicht zulässt, kann auch Intesis nichts machen.

          Noch ne Anmerkung zum Funktionsumfang: Man - also zumindest ist das bei uns so - braucht nur ganz wenige Funktionen über KNX und insgesamt. Ein/Aus, Temperatur einstellen, das war's prinzipiell schon. Nicht übertreiben, nur weil es geht.

          Gruß, Martin

          Kommentar


            #6
            Zitat von Froginhooo Beitrag anzeigen
            Magst du mal berichten, wenn es geklappt hat? Ich stehe auch bald vor der Wahl, Intesis vs. Zennio, IR vs. Kabel.
            Hi,

            ja, mach ich gerne!
            Laut Kompatibilitätstool von Intesis scheint das von ollu77 (Post 2) zu passen, aber in den Parametern der Schnittstelle ist dann „meine“ Inneneinheit nicht angeführt. Anfrage bei Intesis läuft - ich berichte!

            lg

            Kommentar


              #7
              Zitat von Froginhooo Beitrag anzeigen
              Magst du mal berichten, wenn es geklappt hat? Ich stehe auch bald vor der Wahl, Intesis vs. Zennio, IR vs. Kabel.
              Servus,
              hab von Intesis Rückmeldung erhalten Diese Schnittstlle passt, Parametereinstellung "newer".

              Intesis1.png Intesis.png

              Kommentar


                #8
                Funktioniert die Intesis-Schnittstelle eigentlich parallel zum eingebauten WLAN (Panasonic Comfort Cloud) oder muss das dann deaktiviert bzw. abgezogen werden?

                Bei den Aquarea Wärmepumpe geht wohl immer nur ein Modul…

                Danke

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Fonzo Beitrag anzeigen
                  Funktioniert die Intesis-Schnittstelle eigentlich parallel zum eingebauten WLAN
                  Ja

                  Kommentar


                    #10
                    Geht der "silent" -Mode über KNX zu aktivieren???

                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...

                      Special Mode.png

                      Holt euch doch mal die Applikation und die Anleitung und schaut die durch. Kostet ja nichts.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        lässt sich bei euch der NanoeX Modus über KNX aktivieren?

                        Kommentar


                          #13
                          Nein, wie in Post #5 weiter oben schon geschrieben.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe Intesis / hms mal angeschrieben. Ich melde mich mit dem Feedback.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo ,
                              welches Raumthermostat habt ihr zur Bedienung eures Splitgerätes genommen aufgrund der vielen Funktionen?
                              Danke schonmal

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X