Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - [OT] Temperatursensoren im Schalterrahmen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die häufigste Ursache sind Verdrahtungsfehler

    Guten Morgen René,

    ansich ist außer der korrekten Belegung nichts zu beachten, und sooo schnell gehen die Sensoren auch nicht kaputt.

    Die Sensoren gemäß Schaltbild anschließen, bei parasitärer Beschaltung also :

    - die äußeren beiden PINs zusammen auf GND (Gelb bei unserem Kabelsatz)

    - und den mittleren PIN auf DATA (Grün bei unserem Kabelsatz)

    Insofern Du hierzu den von uns zum Busmaster mitgelieferten Kabelsatz verwendest, einen der RJ-Stecker abschneiden, die äußere Isolierung abmanteln und dann

    - Gelb für GND und
    - Grün für DATA

    gemäß aufgeklebtem Etikett.

    Danach mit dem WireGate Multifunktionsgateway verbinden, auf Sensoren konfigurieren gehen (bzw. auf 'Reload' rechts oben drücken) und dann muss dieser Sensor binnen weniger Sekunden erscheinen.


    Also eigentlich sehr einfach.

    in der Regel liegen bei Schwierigkeiten immer Verdrahtungsfehler vor. Die Anzahl uns gemeldeter defekter Sensoren liegt bei unter einem Promille. Du müsstest die schon brutal gebrutzelt haben, dass alle fünf gleich Defekt sind.

    LG

    Stefan

    Kommentar


      #17
      Hi Stefan,

      danke für die schnelle Antwort, hab wohl einen "Verdrahtungsfehler", hab nämlich einfach mal 3 Drähte angelötet (weil ja beim fertigen Sensor auch 3 drähtchen rauskommen).

      Muss ich heut abend gleich mal umklemmen...

      Danke!

      René

      Kommentar


        #18
        Du darfst auch alle drei anschließen.

        Wenn Du das richtig machst, dann funktioniert das auch perfekt. Es ist nur - wenn man das nicht gewohnt ist - ungleich schwieriger drei gleichaussehende Beinchen beim nackten Sensor auseinanderzuhalten und im Datenblatt des Sensors zwischen Sicht von oben und Sicht von unten bei Beachtung der abgeflachten Seite nichts zu verwechseln.

        Bei den fertigen Sensoren sind farbige Adern nebst Beschriftung dran, da tut man sich erheblich leichter mit dem Anschluss.

        [Werbeeinblendung] Wenn ich mir den Zeitaufwand überlege, den Du bisher in Fragen und Löten und Anschlussversuche investiert hast, wären die paar Euro für einen fertig konfektionierten Sensor billiger gewesen [/Werbeeinblendung]

        lg

        Stefan

        Kommentar

        Lädt...
        X