Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Universalaktor: Nachteile gegenüber Jalousienaktoren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Universalaktor: Nachteile gegenüber Jalousienaktoren?

    Hallo,

    Ich brauch einen Aktor um meine Jalousien zu steuern, und schwanke zwischen dem MDT Universalaktor und dem MDT Jalousienaktor. Wenn ichs recht verstehe, ist der Preis pro Kanal beim Universalaktor geringer, was gibt es da denn für Nachteile?

    Ich versteh auch nicht ganz wofür ich eine automatische Laufzeitmessung benötige, bzw. wie diese funktioniert. Laut Jalousienbauer haben die Motoren die er verwendet eine automatische Speicherung der Fahrzeit Position (Hersteller: Roma), aber ich weiß nicht genau was das heißt - dass Motor nach gewisser Zeit so oder so ausschaltet?

    #2
    Hast Du das schon gelesen?
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Danke. Daraus schließ ich für mich: Nachdem die Laufzeitmessung vermutlich sinnlos ist, wenn Motoren eh selbst ausschalten, hat der Universalaktor keinen Nachteil sondern ist günstiger.

      Kommentar


        #4
        Die Laufzeitmessung dient auch dazu, eine gezielte Zwischenposition anzufahren.

        Ob Du den Komfort einer automatischen Messung haben möchtest, musst Du natürlich selbst entscheiden.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Ok, ich versteh. Danke für die Hilfe!

          Kommentar


            #6
            Den AKU müsste man mit dem JAL ohne Fahrzeitmessung vergleichen. Dann hat man einen ähnlichen bzw. Vergleichbaren Funktionsumfang.
            Normal hat der JAL einen niedrigeren Kanalpreis. Der AKU ist dann eher im Nachteil.

            Kommentar


              #7
              Gibt noch einen anderen Unterschied der wichtig ist: Bei den Universalaktoren braucht man für eine Jalousie zwei Kanäle gemeinsam. Damit ist der Preis pro Kanal am Universalaktor doch ähnlich.

              Was ich noch nicht versteh: Anscheinend ist die Verfahrzeit in den Motoren schon elektronsich einprogrammiert bzw. wird das vom Installateur gemacht. Weiß nicht wie das technisch realisiert ist. Hab ich dann von einem Aktor mit Fahrzeitmessung einen Vorteil?

              Kommentar


                #8
                Ich habe die Tage in einem Objekt, 12 Jahre alt, alles mit Lingg und Janke Aktoren, Jalousie Aktoren tauschen müssen und mich für die mit Laufzeiterkennung von MDT entschieden. Einmal davon abgesehen, dass ich einen fiesen Bug in der Applikation/Firmware gefunden habe, der mich gerade zur Weißglut bringt, Ist die ermittelte Fahrzeit bei 12 Motoren 62-67 Sekunden. Vorher eingestellt waren pauschal 70 Sekunden. Alles die gleichen Behänge, aber diese altern eben unterschiedlich. Das sehe ich als größten Vorteil, weil jetzt alle Behänge absolut gleich hängen wieder.
                Allerdings hat sich da auch gezeigt.. immer 2 Jal. Kanäle auf einer Phase kann zum Problem werden, weil man beim Lingg&Janke jeden Kanal getrennt anfahren konnte. Da wäre der AKU natürlich klar im Vorteil.
                Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.08.2021, 19:11.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Der Universalaktor ist etwas teurer, hat aber keinen Vorteil im Jalousiebetrieb gegenüber einem reinen Jalousieaktor.
                  Die Fahrzeitmessung braucht man nicht unbedingt, aber die Inbetriebnahme ist etwas einfacher.

                  Kommentar


                    #10
                    Keine Ahnung, woher deine Einschätzung kommt, die Du ja Mantramässig wiederholst. Ich sehe das etwas komplett anders, gerade nach ein paar Jahren fahren die Jalousien nicht mehr alle gleichmässig. Dann ist es schon für meinen inneren Monk beruhugend, wenn der Aktor diese Ungenauigkeiten ausgleicht.

                    Kommentar


                      #11
                      Nö, ich hab sowohl Aktoren mit und ohne Fahrzeitmessung im Einsatz. Beide machen, was sie sollen. In neuen Projekten setze ich die mit Fahrzeitmessung ein.

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist doch aber gar nicht nötig, und bringt keinen Mehrwert? Die ohne Fahrzeitmessung reichen doch völlig aus, hat der MDT Mann gesagt….

                        Kommentar


                          #13
                          Das habe ich doch von dir gelernt, wie du siehst habe ich zugehört.

                          Kommentar


                            #14
                            der universalaktor kann doch auch keine beschattung oder ?

                            Kommentar


                              #15
                              Doch, die .03 Version schon. Da hat MDT gründlich nachgebessert.
                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X