Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung die direkt auf IP-Schnittstelle zugreift?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung die direkt auf IP-Schnittstelle zugreift?

    Abend zusammen,

    ich würde gerne wissen, ob es eine Visu gibt, welche direkt, ohne zusätzlichen Server auf eine stinknormale IP-Schnittstelle zugreift?

    Muss nichts großes sein und auch nicht supertoll aussehen.
    Designmäßig selber anpassbar wäre auch cool!

    Plattform müsste Windows, OS X oder irgendeine Linux-Distribution sein!

    Danke und Viele Grüße ausm Norden,

    Björn
    Viele Grüße, Björn

    #2
    Du könntest die CometVisu nehmen und die Bus-Anbindung mit dem Visu-Rechner (Linux) selbst machen.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      wenn die "Platform" auch in iOS sein darf, ließst sich deine Frage wie eine Werbung für CommandFusion > iPhone, iPod Touch and Web Browser Control for Home Automation Systems.
      Gruß Christian

      Kommentar


        #4
        IP-zu irgendwas geht in CF via UDP/TCP und Regex.

        Für eine KNX-IP-Router-Anbindung guck mal hier
        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...andfusion.html
        Gruß Christian

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          danke für eure Antworten!

          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Du könntest die CometVisu nehmen und die Bus-Anbindung mit dem Visu-Rechner (Linux) selbst machen.
          Das klingt sehr gut! Könnte man das Linux dafür auch in einer virtuellen Maschine auf einem Windows-Server laufen lassen?
          Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
          wenn die "Platform" auch in iOS sein darf, ließst sich deine Frage wie eine Werbung für CommandFusion > iPhone, iPod Touch and Web Browser Control for Home Automation Systems.
          Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
          IP-zu irgendwas geht in CF via UDP/TCP und Regex.

          Für eine KNX-IP-Router-Anbindung guck mal hier
          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...andfusion.html
          Leider fällt iOS raus, da ich weder iPhone noch iPad hab und mich die Android-Geräte immoment sehr glücklich machen! (nicht falsch verstehen...)

          Für Android gibt es zwar was (knxdroid oder so heisst das glaube ich), aber das ist erstens IMHO nur auf englisch verfügbar und kostet 10€ welche ich mangels fehlender Kreditkarte nicht bezahlen kann... (Im Android Market kann man nur mit Kreditkarte bezahlen)

          Alternativ vielleicht noch ne Visualisierung übern Browser die von einem Linux-PC bzw. Server ausgeht?!
          Viele Grüße, Björn

          Kommentar


            #6
            Die CometVisu wäre im Prinzip Busunabhängig aber nachdem es hier ja nun um EIB/KNX geht: was es dafür braucht ist ein eibd. Prinzipiell Plattformunabhängig.
            Windows (mit eibd) ist aber realitisch hier&heute nicht. Nicht weil es nicht ginge, aber es hat sich noch keiner erbarmt. ("bisschen" automake&Co - geht bestimmt auch mit cygwin )

            CommanderConfusion allerdings kostet pro Endgerät eine nicht unherbliche Menge Lizenzkosten (hundert, nicht eins) und läuft nur auf Apple-affinen Endgeräten und braucht dazu auch einen Server, der das umsetzt. Sollte man wenigstens wissen..

            Makki

            P.S.: Sorry, ist aber halt so, solange CF eine I-only-Nummer ist; ...
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              ...und braucht dazu auch einen Server, der das umsetzt.
              Das ist nicht korrekt. Du brauchst einen Rechner zum Einrichten der Oberfläche (GuiDesigner). Sobald die steht und auf das iDevice übertragen wurde können Befehle direkt über IP geschickt werden und damit auch an eine KNX/IP Schnittstelle (siehe hier). Wie gut das ganze funktioniert kann ich leider nicht sagen.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Die CometVisu wäre im Prinzip Busunabhängig aber nachdem es hier ja nun um EIB/KNX geht: was es dafür braucht ist ein eibd. Prinzipiell Plattformunabhängig.
                Windows (mit eibd) ist aber realitisch hier&heute nicht. Nicht weil es nicht ginge, aber es hat sich noch keiner erbarmt. ("bisschen" automake&Co - geht bestimmt auch mit cygwin )
                Naja, linux pc bzw. server wäre ja auch nicht das Problem...
                Insofern immernoch interessant!
                Danke!
                Viele Grüße, Björn

                Kommentar


                  #9
                  Die offiziellen Visus können auch per IP-Schnittstelle wie z.B. der EISBär.

                  Allerdings kosten die halt mehr oder weniger.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt's denn eine die eher weniger kostet und einfach so funktioniert?
                    Viele Grüße, Björn

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Bjoerne Beitrag anzeigen
                      Gibt's denn eine die eher weniger kostet und einfach so funktioniert?
                      eibd + linknx + knxweb kostet höchstens ein paar SchweissperlenAlso ich bin immer noch sehr zufrieden damit, sowohl über PC wie IPod.

                      Gruss, Othmar
                      EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Bjoerne Beitrag anzeigen
                        [CometVisu]Das klingt sehr gut! Könnte man das Linux dafür auch in einer virtuellen Maschine auf einem Windows-Server laufen lassen?
                        Sollte funktionieren.
                        Zitat von Bjoerne Beitrag anzeigen
                        Alternativ vielleicht noch ne Visualisierung übern Browser die von einem Linux-PC bzw. Server ausgeht?!
                        Das ist die CometVisu. Und dort kannst Du (wie oben versucht zu erklären) den Server-Teil auch locker auf dem Client mit laufen lassen...
                        Zitat von Bjoerne Beitrag anzeigen
                        Gibt's denn eine die eher weniger kostet und einfach so funktioniert?
                        CometVisu ist kostenlos.

                        Für Programmierer bereits zu nutzen, öffentliche Beta für Anwender steht vor der Tür (der nächste Release Candidate kommt die Tage).
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X