Hallo,
ich bin gerade dabei mein 10 Jahre altes Haus komplett zu renovieren. Schrittweise werde ich in jedem Raum die Rollläden elektrifizieren und einige neue Kabel legen.
Bei der Gelegenheit möchte ich Fensterkontakte (Verschluss- & Kipp-Erkennung) einbauen. Auf eine Funk-Lösung (edomi, enocean, ...) würde ich nur im Notfall zurückgreifen wollen.
Für den Reed-Kontakt gibt es ja unzählige Möglichkeiten. Ich tendiere aktuell zum Winkhaus VS.BK.06. Habe allerdings noch nicht geprüft, ob die Abstände passen, da ich keine Winkhaus, sondern GU-Beschläge habe.
Kopfzerbrechen bereitet mir der Magnet. Nach einigem Mail-Verkehr mit GU habe ich es noch immer nicht ganz durchschaut. Offensichtlich sind die Magnete bei GU oben und seitlich am Fenster (s.Bild) ... mir ist schleierhaft, wie ich dabei Dreh und Kipp erkennen soll.
Außerdem scheine ich alle Beschläge tauschen zu müssen, weil meine nicht mehr aktuell sind.
Nun spiele ich mit dem Gedanken den Mittelzapfen einfach auszubohren und durch einen Magnetzapfen zu tauschen. Hat jemand schonmal sowas gemacht? Oder hat jemand noch eine andere Idee? Macht es vielleicht Sinn die Beschläge komplett zu tauschen? Was kostet sowas?
Viele Grüße,
Kevin
ich bin gerade dabei mein 10 Jahre altes Haus komplett zu renovieren. Schrittweise werde ich in jedem Raum die Rollläden elektrifizieren und einige neue Kabel legen.
Bei der Gelegenheit möchte ich Fensterkontakte (Verschluss- & Kipp-Erkennung) einbauen. Auf eine Funk-Lösung (edomi, enocean, ...) würde ich nur im Notfall zurückgreifen wollen.
Für den Reed-Kontakt gibt es ja unzählige Möglichkeiten. Ich tendiere aktuell zum Winkhaus VS.BK.06. Habe allerdings noch nicht geprüft, ob die Abstände passen, da ich keine Winkhaus, sondern GU-Beschläge habe.
Kopfzerbrechen bereitet mir der Magnet. Nach einigem Mail-Verkehr mit GU habe ich es noch immer nicht ganz durchschaut. Offensichtlich sind die Magnete bei GU oben und seitlich am Fenster (s.Bild) ... mir ist schleierhaft, wie ich dabei Dreh und Kipp erkennen soll.
Außerdem scheine ich alle Beschläge tauschen zu müssen, weil meine nicht mehr aktuell sind.
Nun spiele ich mit dem Gedanken den Mittelzapfen einfach auszubohren und durch einen Magnetzapfen zu tauschen. Hat jemand schonmal sowas gemacht? Oder hat jemand noch eine andere Idee? Macht es vielleicht Sinn die Beschläge komplett zu tauschen? Was kostet sowas?
Viele Grüße,
Kevin
Kommentar