Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Magic Mirror" oder einfach Inhalt auf einem Screen anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Magic Mirror" oder einfach Inhalt auf einem Screen anzeigen

    In meinem aktuellen Projekt sind (wie an anderer Stelle schonmal erwähnt) mehrere grosse Screens verbaut (55" und 65"). Für die Bürosituation in der einer der Screens hängt, wollte ich für die Szene "Arbeiten" einen ansprechenden StandBy-Screen generieren ohne allzuviel Zeit und Arbeit investieren zu müssen, die mir für solche Spässe gerade etwas fehlt.

    Nach einiger Recherche zum Thema "Magic Mirror" wurde ich bei http://dakboard.com fündig. Falls jemand ein ähnliches Szenario hat, so kann ich den Dienst empfehlen.

    Anbei mal ein Screenshot des StandBy-Screens:

    dakboard.com_screen_s.jpg

    - Die Uhr ist per HTML eingebunden (läuft als Quelle auf eigenem Server)
    - Kalender werden von 3 unterschiedlichen Anbietern abgeholt: Apple, Microsoft Exchange, Google - per dakboard Funktion eingebunden
    - Unten links: Grüner Punkt = Status Luftgüte von Steinel True Präsenz Aerosol, dann Raumtemperatur und Luftfeuchte - per JSON eingebunden (läuft als Quelle auf eigenem Server)
    - Unten Mitte: Aktueller Titel und Interpret des Sonos Master "Studio" - per dakboard Funktion eingebunden
    - Unten Rechts: Rheinpegel Basel - Trend, Aktueller Pegel, Temperatur und Gefahrenstufe als kleiner Punkt - per JSON eingebunden (wird vom Kanton Basel bereitgestellt)

    Der Inhalt des Screens wird in 4K angezeigt und über die Plattform kontinuierlich aktualisiert. Für jeden Inhalt kann die Aktualisierungsrate getrennt definiert werden.

    Ohne das LBS "Web Request" von dalbuschat wäre es so allerdings nicht möglich gewesen, da ich die Daten vom Steinel Sensor so über ein HTTP POST mit JSON Content ins Internet auf den eigenen Server "beamen" kann.
    Zuletzt geändert von araeubig; 04.08.2021, 05:57.

    #2
    Magic? Vielleicht - aber wo ist der Mirror?
    Ich seh nur einen Bildschirm mit einem Abo-Modell für anzuzeigende Inhalte 🤮.
    Die Free-Version scheint nicht brauchbar (z.B. keine Custom Layouts, beschränkte Update Intervalle für Inhalte).

    Kommentar


      #3
      jdc Danke für Deine qualifizierte Stellungnahme. Zur ersten Aussage "Mirror": Ich benötige keinen Mirror aber einen Screen mit Inhalt. Für die meisten Anwender im privaten Bereich dürfte das Stichwort "Magic Mirror" nicht falsch sein - deshalb in diesem Zusammenhang verwendet.

      Zur zweiten Aussage "Free" nicht brauchbar: Ich habe nicht erwähnt, dass die Free Version ausreichend ist - aber vermutlich wirst Du dies alles mit eigener Arbeit auch hinbekommen. Mir ging es um die mögliche Funktionalität und Anpassbarkeit. Dies war mit der Bezahlvariante möglich - darüberhinaus finde ich das Ergebnis auch noch gelungen.

      Viele Anwender sind vielleicht für den Tip dankbar - denn ich habe vorab viel versucht, probiert, programmiert und getestet. Vielleicht versuchst Du Dich an einer eigenen Lösung und zeigst diese uns.

      Kommentar


        #4
        Ich hatte mich schon mal grob mit Magic Mirrors beschäftigt und nur DIY Modelle gesehen wofür mir erstmal der Kopf fehlt. Daher hat mich der Thread geködert.

        Als Software Basis ist das: https://magicmirror.builders/ die verbreitetste Lösung. Die Hardware ist dann Bastelarbeit.

        Das Dakbord ist definitiv kein Magic Mirror und niemand der nach Magic Mirror sucht wird eine Lösung ohne Spiegel im Sinn haben. Eine treffendere Bezeichnung wäre Status Display, Smart Display, Smart Bord ö.ä.

        Kommentar


          #5
          araeubig Mega!!

          Kommentar


            #6
            Die Magic Mirror Lösung kenne ich und auch die MirrOS Glancr Lösung. Mit beiden habe ich viel probiert und getestet. Bei keiner der Beiden habe ich keine wirklich funktionierende Integration von Exchange-Kalendern hinbekommen und darüberhinaus wollte ich nicht jede ‚simple‘ Funktionalität selbst reinprogrammieren müssen. Darüberhinaus benötige ich für diese Lösung KEINEN eigenen Server, den ich dann auch administrieren muss. Aber ich verstehe natürlich die ‚selbst-entwickelte‘ Lösung. Für mich war sie jetzt keine Alternative.

            Kommentar


              #7
              Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
              Die Uhr ist per HTML eingebunden (läuft als Quelle auf eigenem Server)
              kann man das irgendwoher beziehen?

              Kommentar


                #8
                Schaut aus wie eine EDOMi Visu Seite...
                Zuletzt geändert von vento66; 04.08.2021, 20:05.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                  kann man das irgendwoher beziehen?
                  Ja das kann man (noch). QLOCKTWO hatte mal auf der Homepage einen Konfigurator. Die Quelle ist von dort. Werde Dir eine PN senden. (Habe das ganze für die Nutzung auf meinem Server etwas ‚umgebaut‘)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                    Das Dakbord ist definitiv kein Magic Mirror und niemand der nach Magic Mirror sucht wird eine Lösung ohne Spiegel im Sinn haben. Eine treffendere Bezeichnung wäre Status Display, Smart Display, Smart Bord ö.ä.
                    Du kannst auf dem DAKboard mindestens genauso agieren, wie auf den anderen Systemen. Es gibt auch vorgefertigte Templates für den MagicMirror:

                    Bildschirmfoto 2021-08-05 um 06.57.41.png

                    Es gibt insgesamt 19 Templates und für jedes Widget viele Varianten. Aber wie gesagt: Wollte diese Lösung nicht schön reden, sondern nur kommunizieren, dass sie einwandfrei funktioniert. Vor allem, weil ich den Inhalt sowohl im Studio, als auch zu Hause mir anziegen lassen kann ohne weitere Hardware zu benötigen und zu administrieren.
                    Zuletzt geändert von araeubig; 05.08.2021, 08:10.

                    Kommentar


                      #11
                      araeubig Kannst du die Lösung immer noch empfehlen? Ich habe gerade das "Problem" und such passende Hardware dazu. Einzig das Abo Modell stört mich. Frage zwei: Die Bilder zum anzeigen leigen lokal oder rin der Cloud? Danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von knxhans Beitrag anzeigen
                        Kannst du die Lösung immer noch empfehlen?
                        ja ich kann die Lösung immer noch empfehlen. Gerade in Bezug auf die Kalenderfunktionen. Habe x-Tests mit weiteren Diensten oder Lösungen auf eigenem Server gemacht aber so schnell und stabil habe ich es nicht ans Laufen bekommen.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo
                          Also ich hab den Firmen Exchange nicht hinbekommen.

                          JSON? Wie könnte ich zimmerthermometer einbinden? Welche müsste man da kaufen?

                          gruss

                          Kommentar


                            #14
                            misterfrei

                            Gerne helfe ich - vor allem in einem Thread, den ich selbst erstellt habe.

                            Deine reduzierten Informationen erlauben mir aber in keiner Form wertvolle Hinweise zu geben. Deshalb schlage ich vor, dass Du klar kommunizierst "wo es hapert/hängt/Probleme gibt". Glaskugel und lange Einleitungen sind zeitlich aufwendig und mir aktuell nicht möglich.

                            Deine zweite Frage zu dem vermutlichen Wunsch, Temperaturen darzustellen ist ebenso schwierig. Welches System ist vorhanden, was ist die Basis? Mal im Ernst: Mit dieser so gestellten Frage kann Dir niemand helfen. Entweder ein wenig ausführlicher oder das Thema grundsätzlich lassen! Alleine der Satz "welche müsste man kaufen" ruft bei mir einen Alarmzustand aus.

                            Gerne helfen wir Dir, aber ich hoffe Du weisst in welchem Forum Du Dich gerade bewegst?
                            Zuletzt geändert von araeubig; 02.05.2024, 15:07.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo


                              Zuletzt geändert von misterfrei; 03.05.2024, 06:34.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X