Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT automatische Beschattung + Automatik Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT automatische Beschattung + Automatik Position

    Morgen,

    ich habe folgendes Problem mit der automatischen Beschattung:
    Im Erdgeschoss verwende ich Außen-Jalousien/ Raffstore.
    Da meine Gebäude von der Straße einsehbar ist, sind diese die komplette Zeit in der Position 100%, also tief gefahren.

    Über die Automatikfunktionen mache ich folgendes.
    Morgens hell à automatikposition à Ab auf 100% Lamelle Kipp auf 60%
    Abends dunkel à Automatikposition hoch à Ab auf 100%, Lamelle Kipp auf 100%

    Nun stelle ich fest, dass hiermit die Automatische Beschattung Tagsüber nicht funktioniert.
    In den Einstellungen ist „Beschattung wieder aktivieren mit Position 0% nach Deaktivieren durch Verfahr Befehl gesetzt“

    Ich gehe davon aus, die autmatische Beschattung funktioniert nicht, da er das kippen der Lamellen am Abend und morgen über die automatische Beschattung bereits als Verfahr Befehl registriert hat.
    • Sonne geht auf à Automatikposition 100% tief, Lamelle 60% Kipp
    • Grenzwerte für Helligkeit und Temperatur erreicht à Befehl automatische Beschattung
    • Automatische Beschattung greift nicht, da bereits am morgen ein Verfahren über Automatikposition stattgefunden hat.

    Das die automatische Beschattung Grundsätzlich funktioniert konnte ich testen.
    Meine Rollläden im OG sind genauso programmiert, diese erhalten jedoch am morgen über die Automatikposition den Befehl auf 0% zu fahren. Somit startet die automatische Beschattung.
    Ein weiterer Test hat gezeit, dass wenn die Jalousien von Hand auf die 0% nach oben gefahren werden die automatische Beschattung ebenfalls startet.

    Es muss also etwas mit der Automatikposition zu tun haben.

    Gibt es einen Work-Around wie die automatische Beschattung startet ohne dass ich jeden morgen einmal die Raffstore in die 0% Position fahren muss? Wie beschrieben möchte ich die Lamellen morgens nur waagrecht stellen und von dieser Grundposition in die automatische Beschattung gehen.

    die Frage hab ich auch mal an den MDT Support gestellt


    Grüße

    #2
    Wie sind die Einstellungen in erweiterte Sperrfunktion?

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Wie sind die Einstellungen in erweiterte Sperrfunktion?
      dort ist eingestellt

      Automatisch „Sperre absolute Positionen“ bei Auf/Ab Habdbedienung = aktiv

      sperre aufheben wenn obere Position erreicht = aktiv

      wie gesagt bei den ganzen Rollläden im Haus funktioniert es perfekt, aber diese werden eben mit dem Automatik Befehl morgens in 0% gefahren.

      Die Jalousien hingegen nur aufgeklappt.

      Kommentar


        #4
        Dann sollte die erste Einstellung auf nicht aktiv gesetzt werden. Denn sie sperrt abs. Position und damit die Beschattung.
        Funktioniert also richtig gemäß der Parametrierung.

        Kommentar


          #5
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Dann sollte die erste Einstellung auf nicht aktiv gesetzt werden. Denn sie sperrt abs. Position und damit die Beschattung.
          Funktioniert also richtig gemäß der Parametrierung.
          ja, das ist schon klar, dann ergibt sich aber ein anderes Problem.

          Wenn die automatische Beschattung dann läuft und man übersteuer diese mit dem Tablet mit einer anderen absoluten Position wird sie ja von der automatischen Verschattung wieder zurückgesetzt.

          Meiner Meinung nach dürfte die Verschattung nur aufgehoben werden wenn absolute Positionen kommen die nach dem Start der automatischen Verschattung gesendet werden.

          wenn um 1 Minute nach Mitternacht ein Auf/Ab oder Absolute Position Befehl kommt ist die automatische Beschattung für den ganzen Tag im Eimer.

          einzige Möglichkeit es muss zwangsläufig Vorher auf 0% gefahren werden.

          Kommentar


            #6
            Nein, das ist nur ein Weg. Häufig steuert man das auch über das Freigabeobjekt der Beschattung.
            Ist die Beschattung aktiv und man verstellt, hält die Beschattung auch die Klappe, auch ohne den Parameter.

            Kommentar


              #7
              Wir haben auch bodentiefe Fensterfronten bei denen wir für teilweisen Sichtschutz die Jalousien morgens nicht hochfahren, sondern nur die Lamellen öffnen.
              Dazu verwende ich eine Automatikposition (Lamellen auf 50%) im JAL.Damit trotzdem bei Sonne beschattet wird, sende ich danach noch eine 0 auf Freigabe Beschattung (da bei mir als 1=sperren konfiguriert), damit wird die durch das Lamellenverstellen gesperrte Beschattung wieder freigegeben.

              Diese Freigabe wird bei mir 1min verzögert gesendet, weiß jetzt nicht mehr ob es bei direktem senden Probleme gab. Zumindest ist es so sichergestellt, dass die Freigabe immer nach der maximalen Fahrzeit der Jalousie erfolgt, damit der Aktor sicher sein kann dass die Jalousie nicht mehr fährt.

              Die gleiche Funktionalität kann man dann auch per Fensterfront am Glastaster auslösen, z.B. um nach einer Verdunkelung zum tagsüber TV schauen wieder Licht rein zu lassen und die Beschattung zu reaktivieren.

              Kommentar


                #8
                Zitat von enkol Beitrag anzeigen
                Wir haben auch bodentiefe Fensterfronten bei denen wir für teilweisen Sichtschutz die Jalousien morgens nicht hochfahren, sondern nur die Lamellen öffnen.
                Dazu verwende ich eine Automatikposition (Lamellen auf 50%) im JAL.Damit trotzdem bei Sonne beschattet wird, sende ich danach noch eine 0 auf Freigabe Beschattung (da bei mir als 1=sperren konfiguriert), damit wird die durch das Lamellenverstellen gesperrte Beschattung wieder freigegeben.

                Diese Freigabe wird bei mir 1min verzögert gesendet, weiß jetzt nicht mehr ob es bei direktem senden Probleme gab. Zumindest ist es so sichergestellt, dass die Freigabe immer nach der maximalen Fahrzeit der Jalousie erfolgt, damit der Aktor sicher sein kann dass die Jalousie nicht mehr fährt.

                Die gleiche Funktionalität kann man dann auch per Fensterfront am Glastaster auslösen, z.B. um nach einer Verdunkelung zum tagsüber TV schauen wieder Licht rein zu lassen und die Beschattung zu reaktivieren.
                danke für die Antwort. Sendest du die 0 bei den zentralen Objekten oder bei jedem Kanal in der automatischen Beschattung.

                Kommentar


                  #9
                  Pro Kanal, bzw. diese gruppiert nach Raum, Fensterfront und fast Gesamt in entsprechenden GAs.

                  Kommentar


                    #10
                    wt89 Vollzitate sind per Forumsetikette verpönt und mache können sich sogar den darüberliegenden Beitrag in wesentlichen Teilen merken
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      So, ich habe das ganze jetzt wie vorgeschlagen getestet, leider noch immer kein Erfolg.
                      Enkol, könntest du mir mal deine Einstellung nennen bei den Erweiterten Sperrfunktionen.

                      Hast du hier den Parameter: Automatisch „Sperre absolute Positionen“ bei Auf/Ab Habdbedienung = aktiv oder auf inaktiv?



                      Kommentar


                        #12
                        Was genau hast du denn umgestellt und was geht in welcher Einstellung nicht. Ohne detaillierte Angaben kann man nicht helfen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Was genau hast du denn umgestellt
                          Ich habe den Tipp von Enkol umgesetzt. Der Ablauf ist jetzt wie folgt.

                          - Sobald morgen Helligkeit erreicht aufklappen der Lamellen über die Automatikposition
                          - Mit einer Minute Verzögerung eine Freigabe auf das Objekt Beschattung (in den Einstellung der automatischen Beschattung gesendet)

                          Automatische Beschattung funktioniert dennoch nicht. Drücke ich Jalousien manuell per Hand auf hochfahren (0%) läuft kurz nachdem diese oben angekommen sind die automatische Beschattung los.

                          Ich schaffe es einfach nicht von der Automatik Position morgens (100% tief, Lamelle Waagrecht 50%) in die automatische Beschattung zu gehen.

                          Bei Rollläden, die allerdings morgens durch Automatikposition in 0% fahren läuft alles sauber, mit den 100% exakt gleichen Parametern.

                          Sonnige Parameter
                          - Erweitere Sperrfunktionen: Automatisch "Sperre absolute Position" bei Auf/Ab Handbedienung = aktiv
                          - Erweitere Sperrfunktionen: Sperre aufheben wenn obere Position erreicht = aktiv
                          - Automatische Beschattung: Beschattung wieder aktivieren mit Position 0%, nach Deaktivierung durch Verfahrbefehl = aktiv

                          Kommentar


                            #14
                            Goto Post #4, den Parameter "Sperre absolute Position" bei Auf/Ab Handbedienung“ auf nicht aktiv stellen.
                            Ohne Umstellung kann das nicht funktionieren.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Goto Post #4, den Parameter "Sperre absolute Position" bei Auf/Ab Handbedienung“ auf nicht aktiv stellen.
                              Ohne Umstellung kann das nicht funktionieren.
                              Wurde alles getestet. Das deaktivieren führte nicht zum Erfolg.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X