Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT automatische Beschattung + Automatik Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dazu dann die kompletten Einstellungen und Gruppenmonitoraufnahme. Dann kommt man weiter oder den Support kontaktieren, das geht dann schneller.

    Kommentar


      #17
      Zitat von wt89 Beitrag anzeigen
      Enkol, könntest du mir mal deine Einstellung nennen bei den Erweiterten Sperrfunktionen.
      Meine JAL Parameter sind wie folgt:

      2021-08-12 17_50_20-Window.png
      2021-08-12 17_51_51-Window.png
      2021-08-12 17_53_08-Window.png

      Abends/Morgens fahren die Rolläden durch "Zentral bewegen" runter/hoch, die Jalousien reagieren nur auf das runter. Morgens gehen die Jalousien auf die Automatikposition und 1min verzögert eine 0 auf "Beschattung sperren" (KO 49, 78, etc.) ergmöglicht bei mir, dass die automatische Beschattung funktioniert bis man von Hand eingreift.

      Falls relevant, mein JAL hat R5.8.

      Kommentar


        #18
        Danke für die Screenshots. Ich hab bei mir alles überprüft konnte aber nach wie vor nichts finden.
        Auch schön, dass es sich bei dir bestätigt dass automatisch Sperre absolute Position eben doch aktiv bleiben kann es dennoch funktioniert.

        Mir fällt jetzt nicht mehr viel ein. Meine Aktoren haben R5.7 laut Changelog hat sich da aber nicht viel getan zu R5.8
        Kannst du mir noch dein Applikationsprogramm sagen? ich habe es mit V3.2 und V3.5 getestet und es läuft bei mir nicht.

        Kommentar


          #19
          Du schreibst die ganze Zeit es läuft bei dir nicht, aber es läuft genauso wie es eingestellt ist. Das heißt, es kann mit deinem Ablauf und deiner Einstellung nur mit einer Freigabe wie in Post #18 funktionieren. Das kann per Taster oder Schaltuhr geschehen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            nur mit einer Freigabe wie in Post #18 funktionieren. Das kann per Taster oder Schaltuhr geschehen.
            Ja das habe ich eingesehen. Wie in Post 13 beschrieben ist die Freigabe bereits eingebaut in den Ablauf geändert hat es jedoch nichts.

            Kommentar


              #21
              Das aber sollte gehen. Da hilft nur eine Gruppenmonitoraufnahme von dem Ablauf, gut wäre mit Bereitschaftsstatus und Diagnoseobjekt.
              Und nochmal der Hinweis, bei dem gewünschten Ablauf sollte der Parameter abgeschaltet werden.

              Kommentar


                #22
                Zitat von wt89 Beitrag anzeigen
                Kannst du mir noch dein Applikationsprogramm sagen?
                Bei mir ist es Applikation 3.5

                Meine Automatikposition setzt nur die Lamellen und gibt keine Höhenposition, gibts da vielleicht einen unterschied, der sich auswirken könnte?

                Bei mir ist die Jalousien morgens vor der Automatikposition Höhe/Lamellen 100%/100%, danach dann bei Höhe 97%-98% und Lamellen 50%. Durch die Lamellen verfahren ändert sich also die Höhe ganz leicht weg von 100%. Ist das bei dir vielleicht anders?
                Übrigens war das glaube ich der Hintergrund meiner Verzögerung der "Beschattung sperren = 0" Aktion, denn der JAL wartet nach dem Lamellen ändern die volle Fahrzeit ab bevor er dann auch die Höhenangabe per Status sendet. Durch die Verzögerung stelle ich sicher, dass der Aktor dies gemacht hat bevor ich die Beschattung freigebe. Ob es ohne nicht geklappt hat weiß aber ich nicht mehr.
                Wie lange ist bei dir die Verfahrzeit von 0% auf 100%, reicht 1min Verzögerung vielleicht nicht, mal 90 Sekunden probiert?

                Wie sind deine Einstellung für die automatische Beschattung? Bei mir Höhe 100%, Lamellen 50% mit Nachführung. Ich meine es gab da mal die Aussage, dass die Beschattung nicht arbeitet wenn der Aktor der Meinung ist die Jalousie ist eh schon geschlossen (oder auch nur weiter unten als für Beschattung konfiguriert) und somit kein Verfahren fürs Beschatten nötig. Meine da gibt es einen Schwellenwert für Höhe, ab wann der Aktor die Jalousie als "unten" bewertet. Glaube der wurde auch mal in einer der letzten Firmwares angepasst. Vielleicht geschah das gerade ab der 5.8 und bei mir reichen die <=98% Höhe als "nicht ganz unten" und bei deiner 5.7 bräuchte es <=95% Höhenposition oder so?
                Du könntest ja mal probieren bei der Automatikposition Höhe 80% und Lamellen 50% anzufahren, einfach um testweise mal sicherzustellen dass der Aktor zum Beschatten definitiv nochmal fahren muss.

                Wenn Du den "Status Automatische Beschattung" im Kanal auf "in Bereitschaftszustand" parametriest, ist der dann auch auf 1 nach dem Versuch die automatische Beschattung zu entsperren oder bleibt er bei 0?
                Zuletzt geändert von enkol; 13.08.2021, 11:43.

                Kommentar


                  #23
                  Gute Hinweis, jetzt wird es aber richtig kurios.
                  Ich hab mir jetzt Gruppenadressen angelegt um den Status der automatischen Beschattung zu sehen.

                  Ich habe nun den Ablauf über den Busmonitor simuliert.

                  1. Über Automatik Position Lamellen 100% Tief, 50% Waagrecht
                  2. Über Zeitschaltuhr die Freigabe für Automatische Beschattung gesendet
                  3. Über Helligkeitssschwelle die Automatische Beschattung gestartet.

                  Und siehe da, sowohl die Rollläden als auch die Jalousien senden beim Status automatische Beschattung = aktiv!


                  Aber jetzt das kuriose... die Lamelle welche aktuell in automatischer Beschattung ist bleibt bei 50% (waagrecht) stehen.
                  Die Mindestverstellung ist 5% eingestellt.

                  Dück ich diese Lamelle von Hand in die obere Position startet wie gewollt kurz danach wieder die Automatische Beschattung und die Lamelle geht sofort auf aktuell 61%.

                  Automatische Beschattung also laut Status aktiv aber es fährt einfach nichts.

                  Kommentar


                    #24
                    Stell die Lamellenverstellzeit mal auf 10 oder 15%. Bei 5% könnte die Verfahrzeit zu kurz sein, das hängt von der Lamellenverstellzeit ab.
                    Du kannst auch versuchen, die Automatikposition auf 95% einzustellen. Es wäre möglich, dass die R5.7 eine etwas höhere Position braucht.

                    Kommentar


                      #25
                      So. Wie oben vorgeschlagen Automatik Position morgens auf 95% und min Lamellenverstellung auf 10%.
                      Gleiches Spiel.

                      Der Aktor meldet über den Status automatische Beschattung = aktiv es verfährt nicht, bleibt auf 50% waagrecht.
                      Von Hand nach oben, automatische Beschattung startet wie gewohnt wieder und fährt direkt auf 67%.

                      Jetzt bleibt als letzter Versuch noch den Autor wie Enkol in der morgendlichen Automatikposition zu programmieren. Hilft das nicht liegt das wohl an der R5.7 anders kann ich es mir nicht erklären.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X