Wenn ich bei Bosch mal die erste Nummer eingebe, so sehe ich das dessen Produktion im Jahr 2000 eingestellt wurde - also vor 15 Jahren. Das war vor 2-3 Auto-Generationen.
Wenn man mal auf was moderneres geht, wie den HFM, so sehe ich im Datenblatt unter http://rb-aa.bosch.com/boaasocs/modu...0280218119.pdf eine Stromaufnahme < 0,1 A
Im übrigen hat der einen Messbereich von -15 ... 480 kg/h (und ist damit bereits der "kleinste"). Nehme ich das Wikipedia-Beispiel von einem aus hygienischen Gründen notwendigen Luftwechsel für vier Personen von 120 m³/h und eine Luftdichte von 1,2 kg/m³ wäre der nominale Messwert 144 kg/h. Ob hier nun die Messbereiche passen müsste man nun noch am konkreten Objekt überprüfen.
Wenn man mal auf was moderneres geht, wie den HFM, so sehe ich im Datenblatt unter http://rb-aa.bosch.com/boaasocs/modu...0280218119.pdf eine Stromaufnahme < 0,1 A
Im übrigen hat der einen Messbereich von -15 ... 480 kg/h (und ist damit bereits der "kleinste"). Nehme ich das Wikipedia-Beispiel von einem aus hygienischen Gründen notwendigen Luftwechsel für vier Personen von 120 m³/h und eine Luftdichte von 1,2 kg/m³ wäre der nominale Messwert 144 kg/h. Ob hier nun die Messbereiche passen müsste man nun noch am konkreten Objekt überprüfen.
Kommentar