Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräte nach Programmierung im Default Modus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geräte nach Programmierung im Default Modus

    Hallo Zusammen, ich hoffe euch ich kann auf euer Schwarmwissen zurück greifen, habe letztes bei einer vier Jahre alten KNX Anlage ein neuen Raum mit 8fach MDT Schalter und Vierfach Aktor nach gerüstet als ich dann die Programmierung hoch geladen habe (die Physischen Adressen konnte ich noch Hochladen) hatte dies auch auf andere Schalter und Aktoren Einfluss nach dem Hochladen ging irgenwie gar nix mehr und die Programmierten Geräte zeigten nur noch Device Unloaded...
    Verbindung mit dem System besteht... ist jetzt echt blöd da der davon betroffene 24 fach Aktor so gut wie alles im Haus Schaltet🤦🏼‍♂️ er lässt sich nicht mal mehr im Handbetrieb Schalten... das Laden der Programmierung geht gefühlt eine Ewigkeit und Beicht dann auch ab
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Busspannung? Paßt PA des Interfaces zur Linie, an die es angeschlossen ist? Mal mit einem USB-Interface probiert? Back to the roots!

    Kommentar


      #3
      Und bei der Gelegenheit den Verteiler gleich mal neu verdrahten... Das Ist ja schon was fürs Grußelkabinet!

      Kommentar


        #4
        Ich denke Du wolltest nur einen Aktor und einen Taster ergänzen Programmieren, warum sind dann im ETS Log mehr als zwei Geräte an denen versucht wurde was zu programmieren? Das schaut dann eher nach Fehlbedienung in der ETS mit ggf nicht aktuellem Projektstand aus.

        Die Namensgebung in der ETs scheint mir auch eher von einem nicht KNX-Versierten Anwender gemacht worden zu sein. was soll das für ein gerät sein Steuerung Hauptzentrale, das klingt irgendwie ganz und gar nicht nach KNX.

        Der Verteiler ist wirklich auch gruselig anzusehen bei der Verdrahtung.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Die Optik ist zZ mein kleinstes Problem und wird bei Gelegenheit noch mal mal umgebaut,
          Könnte es sein das es etwas mit der Umstellung auf Win10 zu tun hat ich hatte das Original mit Win 7 Programmiert und bin jetzt mit dem Neuen Laptop zum ersten mal drauf!?
          es gibt ein Paar Änderungen auf dem ersten Aktor der jetzt den neue Aktor übernimmt diese sind Räumlich getrennt aber das sollte ja eigentlich nicht das Problem sein...

          Kommentar


            #6
            Nein, an Windows kann es eher nicht liegen, es werden Telegramme auf dem Bus verschluckt, oder viele Male wiederholt. Das führt dann genau zu dem Verhalten. Im normalen Betrieb fällt das meist nicht auf, bei der Programierung dann schon.

            Kommentar


              #7
              ich würde jetzt erst einmal einen Linienscan machen und auch nach einem Gerät 15.15.255 suchen.
              Viel Erfolg
              Florian

              Kommentar


                #8
                Und die Topologie untersuchen ob du da ggf nen Ring verkabelt hast oder auf der IP-Seite potentielle Störenfriede hinzugekommen sind.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Habe Folgendes Probiert:
                  - alle Geräte abgehängt bis auf Speisung und Lan + das zu Programmierende Gerät
                  - PA's geändert
                  - Direkt mit LAN Kabel verbunden
                  - Produktdatenbanken aktualisiert
                  - Verdrahtung kontrolliert IO
                  - IP Einstellung vom KNX Router geändert
                  - Anzeigen Welche Geräte im Programmiermodus sind

                  leider immer noch nicht möglich die Applikationen auf die Geräte zu bekommen, habe leider keine USB Schnittstelle da

                  ich vermute die LAN Schnittstelle ist def. aber seltsam das ich noch Adressen einstellen kann und auf die Diagnose komme

                  Hat jemand noch eine Idee?
                  Ich werde heut mal Versuchen mit eine Anderer IP Schnittstelle zu organisieren...
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 3 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Fehlermeldung hat nichts mit deiner Verbindung zu tun, Du versuchst die falsche Applikation auf das Gerät zu spielen.

                    Kommentar


                      #11
                      Heisst das dass die falschen Applikationen beim Exportieren und wieder Importieren auf den neuen Laptop übertragen wurde? Ist irgendwie schwer nach zu vollziehen ich habe sogar die Applikation Direkt von Merten herunter geladen🤔

                      Kommentar


                        #12
                        was sagt den die Geräteinfo vom 1.1.3. Was steckt denn da wirklich für ein Gerät dahinter?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hatte weiter oben schon geschrieben das ich die Produktdatenbank Aktualisiert habe, damit meinte ich das ich die Applikation vom Aktor Merten 649912 heruntergeladen (Direkt von Merten als ETS4 Version) diese hat die die ETS5 dann erst mal Kompatibel gemacht... vielleicht ist das auch das Problem!?
                          ach hätt ich doch noch mal den Alten Laptop genommen da ist aber der Akku nicht mehr so gut

                          Kommentar


                            #14
                            Sicher das die Hardware auch die neuere Version verträgt? Spiel doch mal die alte wieder auf.

                            Kommentar


                              #15
                              So ich konnte das Problem nun lösen mit einer anderen LAN Schnittstelle konnte ich die Applikationen wieder laden und alles läuft wieder
                              das Wochenende ist gerettet:-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X