Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräteauswahl für Abfrage der Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    es geht ja auch nicht drum , ob EIB VdS kann , sondern nur um die Offenhaltung der Möglichkeiten , gerade für evtl. Umnutzung.
    Und die ist im Normalfall bei zentraler Verkabelung grösser, siehe mein Beispiel.

    Vorhin hast du geschrieben , dass du eine Wahnsinnsmenge Geld für Verkabelung ausgegeben hast , und jetzt macht weniger Verkabelung den Kohl nicht fett ?
    Du brauchst somit nur noch einen Bruchteil an Leitungen ...
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #17
      Bei mir liegen die Fenster an den Aussenwänden

      Von den Fenstern wurden die Kabel zum Flur oder zu den Abgängen in die Verteilung geführt. Bestimmt hätte man auch hier noch optimieren können.

      Der Hauptaufwand entstand aber durch neue oder breitere Schlitze im Putz mit entsprechendem Arbeitsaufwand. Manchmal mussten extra Bohrungen gemacht werden, damit die Kabel auf kürzestem Weg zurück in die Verteilung geführt werden konnten. Eine gebündelte Verlegung hätte keinen bis geringe Erleichterung gebracht.

      Das Haus hat ein Souterrain, mit weiteren Fenstern und Türen und die Leitungen mussten auch oft um die Türen herumgelegt werden.

      Entweder den langen Weg durch den Raum oder um die Tür oder die Bodenfenster, solche Fragen stellen sich dann. Stemmen bis zum Boden und den Kanal verbreitern und das Kabel zu der normalen Verkabelung legen oder doch oben bleiben an der Decke und einen kleinen weiteren Schacht machen.

      Man beachte bitte Handwerkerstundensätze und vergleiche dann einmal Materialkosten.

      Oft ist es bei uns halt auch günstiger Hi-Tech zu verwenden und an der Arbeitszeit zu sparen, als einen Techniker konventionell vorgehen zu lassen.


      So sehe ich das auch mit den Jalousieaktoren mit Binäreingängen.

      Vergleich:
      Zentral:
      Jalousieaktor 4-fach ca. 260,- + 6 bzw.9 fach Binäreingang 24V 250,-

      dagegen
      Dezentral:
      4x Jalousieaktor 1-fach mit 2 Binäreingängen = 4*105,-

      kein grosser Unterschied.

      Oder
      Jalousieaktor 4-fach ca. 260,- +
      Konzentrator 380,-, der aber für alle Kontakte verwendet werden kann

      Elektrikerstunde zwischen 38€ und 42€ jeweils zzgl. MwSt.




      Norbe ich habe dir völlig Recht gegeben, VDS verlangt einzelne Verkabelung und ist ein anderes Thema.
      Das Gros der Menschen, die ein EFH bauen oder so massive Änderungen durchführen planen einen längeren Aufenthalt an diesem Ort. Diese sollten sich mit dem Thema VDS selbstverständlich einmal vertraut gemacht haben und eine Entscheidung gefunden haben, brauchen sie die Möglichkeit einer VDS Alarmanlage, oder die Option dazu.


      Ich persönlich habe nichts von einer Entschädigung nach einem Einbruch, weil ich vorher geringere Raten bei meiner Versicherung gezahlt habe, dank einer VDS Alarmanlage. Ich setze auf Prävention und meine eigene Alarmanlage.
      Gruesse
      aus Frankfurt/M.
      airbus

      Kommentar


        #18
        Zitat von airbus Beitrag anzeigen
        Solche elektromotorische Stellantriebe nicht für die Schlafräume planen
        Indeed
        Much too noisy (I'm going to replace them)

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          ich habe bei mir die dezentrale Lösung aus reinen Kostengründen wählen müssen. Ich hätte gern die zentrale Lösung gehabt aber mein GU hatte einen Elektroplaner und einen Elektriker (zwei separate Firmen). Diese benutzten scheinbar ein Standardprogramm zur Berechnung der Kosten. Eine zentrale Lösung war dadurch nicht möglich.

          Gruss
          Uwe

          Kommentar

          Lädt...
          X