Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound CAV 6.6 über HS steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Russound CAV 6.6 über HS steuern

    Hallo Forum,

    ich habe einen Russound CAV 6.6 und würde ihn gerne über den HS steuern. Auch ein Moxa Nport 5210 ist vorhanden.
    Sollte gehen, nur habe ich keinen Schimmer wie das funktioniert.
    Hat das schon jemand realisiert und kann mir da kurz helfen?

    MFG

    #2
    Keiner eine Idee?

    Kommentar


      #3
      Wenn ich deine Überschrift mal in die Suche eingebe, gibts genügend Lösungen. Schon seit 2009….

      Kommentar


        #4
        Das stimmt soweit, aber leider alle mit EibPC und eigentlich keine mit einem HS.
        Oder hast du einen Link für mich?

        MFG

        Kommentar


          #5
          Es gab von GIRA bzw. Dacom mal ein Musterprojekt für den CAV mit speziellen Logikbausteinen, das hatte ich mal laufen. Aber ab Firmware 2.7 oder so ähnlich funktionierte das leider nicht mehr bzw. nicht mehr performant wohl wegen anderer Python-Version. Eine andere vernünftige Anbindung an den HS mit dem Moxa hatte ich hier nicht mehr gesehen, obwohl es wie Micha schreibt zahlreiche Versuche gab.
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Das Moxa wandelt MODBUS RTU auch nur in TCP. Eigentlich sollte das auch mit dem Weinzierl Modbus RTU Gateway direkt über den kNX gehen. Ob das Sinn macht, lasse ich mal wo anders stehen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              ich hatte das Musterprojekt von Dacom auch mal im Einsatz. Finde es nur nicht mehr.
              vielleich kann es dir ja jemand zur Verfügung stellen, damit du es testen kannst.

              Lg Mrknx
              MfG MrKnx

              Kommentar


                #8
                Wie schon geschrieben: Das lief ab Firmware 2.7 nicht mehr performant, zwischen Schaltbefehl in der Visu auslösen und tatsächlicher Ausführung vergingen 30 Sekunden. Mein Projekt war dann sogar bei dacom, Oliver Hermann, der GF, hatte sich das persönlich angeschaut und keinen Fehler finden können. Ist dann auch nie mehr was gekommen bzgl. Aktualisierung der Bausteine.
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Mit 2.5 habe ich das bei einem Freund noch im Einsatz, da läuft es super. Projekt kann ich hochladen.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X