Hallo zusammen, ich steh grade auf dem Schlauch:
Bestandsinstallation: Hauptlinie 1.0.XXX mit rund 40 Teilnehmern, läuft seit Jahren problemlos.
Zwischenschritt:
Nun habe ich vor rund 5 Wochen eine weitere Linie 1.1.XXX mit angelegt und da erst mal nur den Linienkoppler (LK001.03) mit Datasecure eingefügt und mit der 1.0.-Linie verbunden (Anschluss MAIN am Linienkoppler). Diesen habe ich dann mit der physikalisch Adresse und dem Applikationsprogramm "gefüttert".
Seit dem läuft der einfach am Bus mit.
Aktuell:
Heute habe ich im neuen Gartenhaus eine kleine Verteilung; mit einer MDT STV160.02 und einem AKI04.16-04 installiert (auf der 1.1-Linie).
Spannungsversorgung und AKI miteinander verbunden und das Kabel bis zum Linienkoppler verlegt, dort auf "Sub" angeschlossen, Spannungsversorgung eingeschaltet und Bus-LED am Linienkoppler "Sub" wurde unmittelbar grün.
Soweit alles gut.
Dann wollte ich die physikalisch Adresse des AKI programmieren.
Prog-Taste gedrückt, in der ETS "Physikalische Adresse programmieren" angewählt, und dann passiert folgendes: die Traffic-LED auf der SUB-Linie leuchtet dauerhaft rot, die ETS möchte die physikalische Adresse programmieren, aber das funktioniert nicht.
sonstige Setting:
- MDT-IP-Interface zum Programmieren auf der Hauptlinie 1.0
- kein Rechner mit KNXD oder sonstiger Visu zu dem Zeitpunkt eingeschaltet
- keine sonstigen Busfehler, Diagnose Spannungsversorgung beide i.O. (30V)
Weiterer Hinweis: Programmiere ich den Linienkoppler partiell neu, ist Main / Sub / GA / PA grün, Traffic Main blinkt grün
Dieser Zustand hält genau so lange an, bis ich wieder das Gerät auf der Sub-Linie programmiere... Dann färbt sich der Traffic-Sub wieder rot und bleibt auch so
Irgendwer eine Idee?
Bestandsinstallation: Hauptlinie 1.0.XXX mit rund 40 Teilnehmern, läuft seit Jahren problemlos.
Zwischenschritt:
Nun habe ich vor rund 5 Wochen eine weitere Linie 1.1.XXX mit angelegt und da erst mal nur den Linienkoppler (LK001.03) mit Datasecure eingefügt und mit der 1.0.-Linie verbunden (Anschluss MAIN am Linienkoppler). Diesen habe ich dann mit der physikalisch Adresse und dem Applikationsprogramm "gefüttert".
Seit dem läuft der einfach am Bus mit.
Aktuell:
Heute habe ich im neuen Gartenhaus eine kleine Verteilung; mit einer MDT STV160.02 und einem AKI04.16-04 installiert (auf der 1.1-Linie).
Spannungsversorgung und AKI miteinander verbunden und das Kabel bis zum Linienkoppler verlegt, dort auf "Sub" angeschlossen, Spannungsversorgung eingeschaltet und Bus-LED am Linienkoppler "Sub" wurde unmittelbar grün.
Soweit alles gut.
Dann wollte ich die physikalisch Adresse des AKI programmieren.
Prog-Taste gedrückt, in der ETS "Physikalische Adresse programmieren" angewählt, und dann passiert folgendes: die Traffic-LED auf der SUB-Linie leuchtet dauerhaft rot, die ETS möchte die physikalische Adresse programmieren, aber das funktioniert nicht.
sonstige Setting:
- MDT-IP-Interface zum Programmieren auf der Hauptlinie 1.0
- kein Rechner mit KNXD oder sonstiger Visu zu dem Zeitpunkt eingeschaltet
- keine sonstigen Busfehler, Diagnose Spannungsversorgung beide i.O. (30V)
Weiterer Hinweis: Programmiere ich den Linienkoppler partiell neu, ist Main / Sub / GA / PA grün, Traffic Main blinkt grün
Dieser Zustand hält genau so lange an, bis ich wieder das Gerät auf der Sub-Linie programmiere... Dann färbt sich der Traffic-Sub wieder rot und bleibt auch so
Irgendwer eine Idee?
Kommentar