Hallo,
ich habe nun meine Wasserzähler erhalten mit Impulsgeber. Ich möchte nun das Thema Datenerfassung angehen und bin mir nicht sicher, ob ich die Theorie dazu schon drauf habe. Hier mal mein Vorgehen mit der Bitte zu checken, ob dies so ok ist:
Als Impulszähler habe ich eine Gira Uni-Tasterschnittsteller auf Impulszähler gestellt und sende umgerechnet ca. alle 15 Minuten (erst einmal) auf eine K-Objekte. Bei fallender Flanke setze ich den Zähler zurück.
Jetzt muss ich im HS die Daten im Archiv vermutlich abfangen:
Dazu habe ich ein Archiv "Wasserzähler" angelegt, wo meine 2 Wasserzähler enthalten sind, also die K-Objekte sind dort.
Im Archiv habe ich Zykluszeit deaktiviert, weil der Impluszähler ja sendet und nicht aktiv abgefragt werden muss.
Nun gehe ich davon aus, dass die Daten im HS gespeichert werden, weiß aber nicht, wie mir diese ansehen kann :-)
Nun zur Visu:
Hier bin ich mir nicht sicher. Muss ich eigentlich ein Diagramm im HS anlegen? Ich will später dies im QC anschauen. Im QC gibt es auch sowas wie Diagramm Plugin.
Irgendwo muss ich auch im Diagramm sagen, dass pro Impuls 10L Wasser als Größe/Einheit gilt.
Bin ich soweit korrekt und wie geht es mit dem Diagramm weiter?
Gruß
Eric
ich habe nun meine Wasserzähler erhalten mit Impulsgeber. Ich möchte nun das Thema Datenerfassung angehen und bin mir nicht sicher, ob ich die Theorie dazu schon drauf habe. Hier mal mein Vorgehen mit der Bitte zu checken, ob dies so ok ist:
Als Impulszähler habe ich eine Gira Uni-Tasterschnittsteller auf Impulszähler gestellt und sende umgerechnet ca. alle 15 Minuten (erst einmal) auf eine K-Objekte. Bei fallender Flanke setze ich den Zähler zurück.
Jetzt muss ich im HS die Daten im Archiv vermutlich abfangen:
Dazu habe ich ein Archiv "Wasserzähler" angelegt, wo meine 2 Wasserzähler enthalten sind, also die K-Objekte sind dort.
Im Archiv habe ich Zykluszeit deaktiviert, weil der Impluszähler ja sendet und nicht aktiv abgefragt werden muss.
Nun gehe ich davon aus, dass die Daten im HS gespeichert werden, weiß aber nicht, wie mir diese ansehen kann :-)
Nun zur Visu:
Hier bin ich mir nicht sicher. Muss ich eigentlich ein Diagramm im HS anlegen? Ich will später dies im QC anschauen. Im QC gibt es auch sowas wie Diagramm Plugin.
Irgendwo muss ich auch im Diagramm sagen, dass pro Impuls 10L Wasser als Größe/Einheit gilt.
Bin ich soweit korrekt und wie geht es mit dem Diagramm weiter?
Gruß
Eric
Kommentar