Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
erstmal vielen Dank für den Reader und Writer Baustein.
den Reader Baustein setze ich bereits für mehrere Geräte ein. Neu dazugekommen ist jetzt eine Wärmepumpe der Firma Lambda mit einer sigmatek Steuerung. Hier würde ich gern auch werte schreiben. Allerdings habe ich hier das Problem das die Steuerung das Schreiben mit FC16 (0x10) erwartet, auch wenn nur ein Register geschrieben wird (was eigentlich auf alle zutrifft).
Leider lässt sich das mit den Baustein nicht umsetzten, oder?
Ich hab jetzt zwar schon den Baustein angepasst und unter anderer ID generiert, aber eine Einbindung als Option in den Baustein wäre vielleicht trotzdem interessant.
Und in der config.xml müsste das Modul Timer von _3 auf _4 geändert werden, da dieses automatisch mit den aktuellen Schnittstelleninformationen kommt.
danke für das Feedback.
Das mit dem FC6 vs FC16 hatte BadSmiley bei ner China-Wallbox leider auch. Nur lief diese garnicht, so dass ich um die Anpassung rumgekommen bin :-)
Beim Reader hätte ich ein CustomSettings hinzugefügt und dann es nicht mehr entlang der Registerlänge entschieden sondern Stumpf FC16, wen es kein coil ist. Bei dem Baustein hab ich die CustomSettings aber bisher nicht. Lösungsansätze:
CustomSettings, also eine Freitext-Propertyliste, hinzufügen. Dann rutschen aber alle Register um einen
Extra Eingang hinzufügen für die Umschaltung - Rutschen auch alle
Eingang hinten anfügen (hässlich)
an den Typen noch properties anhängen - tendiere gerade dazu.
Beispiel: int16,fc16 => Schreibt auch einzelne Register mit FC16
Das mit den Timern sehe ich mir mal an. Ich verspreche mir davon keine Änderung, da drunter noch immer das Ur-Python ist.
haben die Chinesen wohl ein anderes Modbus Protokoll?
Ich finde die Idee mit den Vorschlag zur Implementation perfekt.
Wenn meine Python Kenntnisse etwas besser wären würde ich es sogar gerne für dich einbauen, aber da bin ich zuuu... deppert.
Hallo SvenB, Ich versuche aktuell auch die Komfovent Lüftung Ein/Aus zu schalten, das klappt wunderbar.
Allerdings würde ich gerne den Aktuellen Status vom Register 2000 anzeigen 0=Stop, 1=Enabled but fans are stopped, 2=Running sodass ich den aktuellen Status der Lüftung anzeigen kann. Ich bekomme aber keine Antwort.
Zudem würde ich gerne den "Operation mode" über das Register 100 umschalten und diesen anzeigen über das Register 2001. Ich kann das auch über die Weboberfläche des Lüftungsgerätes nachvollziehen ob das Gerät wirklich umschaltet.
was ich mal probieren würde - Angabe fehlt in der Registerbeschreibung:
- Nimm Register Type 4 beim lesen: Input Register
- lasse beim lesen mehr Zeit als 2s. Manche stacks sind empfindlich wenn man oft liest.
die Fehler deuten darauf hin, dass du n speicherbereich versuchst zu lesen, den es nicht gibt. Kann wie gesagt der Register Typ sein.
Du hast den Reader Baustein offensichtlich mehrmals im Einsatz oder?
Denn diese Fehlermeldung "No matching data type found: uint" kann doch nicht von den Screenshots kommen?
Also denn es mit qModMaster schon nicht klappt, dann passt aber irgendwo was nicht, entweder brauchst du eine spezielle unit-ID oder oder oder.
Komisch ist aber das das schreiben klappt?
Ich wäre mir unsicher, ob du mit Register 1999 wirklich das 2000er Register beschreibst. Aber sonst sieht alles richtig aus soweit man das bei der Lückenhaften Anleitung sagen kann.
Es fehlt dort:
- endianness
- Register typ
- genauer Typ von int
kann man nur den Hersteller anschreiben oder probieren. Gern auch mit nem lokalen Client probieren.
Und ja: nur einen Baustein auf Debug setzen sonst wird das nix!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar