Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Lastumschalter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Lastumschalter?

    Hallo zusammen,

    Ich möchte mir eine Wallbox installieren. Ich habe dazu bereits eine 5x2,5mm² Leitung im Carport liegen. Also eigentlich kein Problem.

    Allerdings hängt an der Leitung derzeit auch unsere Außensauna (9kW Ofen). D.h. ich müsste einen Lastumschalter oder ein Lastabwurfrelais dazwischen setzen.

    Das Abwurfrelais wäre wohl am bequemsten, weil ich mich da ja eigentlich gar nicht drum kümmern muss.
    Beim Umschalter habe ich bisher nur welche mit einem manuellen Schalter gesehen. Könnte ich auch mit leben, aber wenn das Haus schon smart ist... Gibt es da auch welche mit KNX Steuerung?

    Oder gibt es noch andere/ bessere Lösungen?

    #2
    Du könntest doch zwei entsprechend dimensionierte Schütze hinter ein Wechlser Relais hängen. Dann kannst Du das Relais an einen Schaltaktor hängen und somit jeweils ein Schütz aus, bzw. einschalten.

    Kommentar


      #3
      . . .oder 2 Schütze jeweils 4 polig (3NO+1NC), der 1NC Kontakt dient dann jeweils als Einschaltsperre für den anderen Schütz.
      Mit einem Rolladenaktor schaltest Du dann entweder Schütz 1 oder Schütz 2

      Die Lastverriegelung machen die Schütze, die sichere Umschaltung der Rolladenaktor. Und ggfs. eine Logik steuert die Zeitpunkte des Umschaltens (geht natürlich auch manuell.)

      Gruß
      Andreas

      Ich war zu langsam.. das mit dem Relais als Umschalter geht auch, dann brauchts nur einen normalen Aktorkanal
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        #4
        Zitat von SRC Beitrag anzeigen
        Mit einem Rolladenaktor
        Zumindest für die maximal einstellbare Laufzeit im Aktor, dann gehts aus . Warum nicht einach einen Schütz schalten, der den anderen abschaltet? Warum immer alles so kompliziert? Also Sauna an -> Sauna Schütz schaltet ein, und der Wallbox Schütz fällt ab. Sauna wird abgeschaltet, Sauna Schütz fällt ab -> Wallbox Schütz zieht automatisch an.
        Zuletzt geändert von vento66; 19.08.2021, 17:11.

        Kommentar


          #5
          Stimmt, der Rolladenaktor ist Quatsch.... ich dachte da nur an den Umschalter... Du hast natürlich Recht, Kollege
          Gruß Andreas

          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

          Kommentar


            #6
            Übrigens könnte man auch einen Zenio KES in die Saua Zuleitung klemmen. Zieht die Sauna Strom, schaltet ein Aktor die Wallbox mit einem Schütz aus (hardcore Variante) . Je nach Belieben und Wallbox kann man die auch mittels Modbus sperren oder mit weniger Last laden lassen (smarte Variante).
            Zuletzt geändert von vento66; 19.08.2021, 18:18.

            Kommentar


              #7
              Morgen!
              hab eine ähnliche Konstellation: Wallbox und Wärmepumpe.
              Ich greife bei beiden Geräten lediglich in die Steuerung ein.
              Die Wallbox hat einen Eingang für einen Schlüsselschalter (Ladung frei geben oder sperren). Hier habe ich einen KNX-UP-Aktor angeschlossen.
              Die Wärmepumpe hat einen Steuereingang für die EVU-Abschaltung - auch hier ist ein KNX-Aktorkanal angeschlossen.
              Gesteuert wird das über zwei kleine Sequenzen: es wird immer zuerst das laufende Gerät deaktiviert! Und 1 Sekunde danach das Andere eingeschaltet. So ziehen sie niemals zugleich Strom.....
              möglicherweise kannst du das auf deine Situation adaptieren.
              lg

              Kommentar


                #8
                Das über die Steuerung zu regeln finde ich interessant, ich habe eine go-e, die auch angeblich gut steuern lässt.
                Hätte sogar den Vorteil, dass man die Wallbox nicht stromlos schalten muss (ist dann nicht mehr erreichbar, muss danach neu booten usw.). Ich habe eh schon eine Szene, die Licht und Co für die Sauna schaltet.
                Ich meine, unser "Sauna-Abend" ist meistens 1x die Woche, also man könnte es vielleicht auch rein manuell lösen.

                Andererseits ist mir das fast ein wenig zu unsicher... Wenn das Mal nicht funktioniert... Oder jemand die Sauna ohne Szene einschaltet.

                Ich hätte es eigentlich schon gerne technisch abgesichert. Wobei im Zweifel sollte dann ja die Sicherung fliegen, wenn doch Mal beide gleichzeitig laufen sollten? Oder ist es dann eigentlich schon zu spät, bzw belastet dass das Kabel?

                Kommentar


                  #9
                  Die Sicherung ist ja dafür da, das Kabel vor Überlast zu sichern.

                  Kommentar


                    #10
                    ich habe vier durchlauferhitzer in der anlage und hab da jeweils ein schütz und ein nachlaufrelais reingepackt, bis auf einen der ganz untergeordnet ist und der hat kein nachlaufrelais

                    wenn ein durchlauferhitzer strom zieht schalten die andern alle ab, gelöst über x1 logik

                    hier als vorang die sauna nehmen, die wird wohl seltener genutzt wie die walbox
                    wenn die sauna heizt dann schaltet die walbox ab
                    wenn die sauna nur licht macht also der aufheizvorgang beendet ist kann ja die walbox weiterlaufen

                    muss das abwurfrelais dann eher nicht in die zuleitung sondern die heizungsleitung

                    oder man kann den heizungsschütz der sauna abgreifen

                    für walbox ist aber 5x2,5 evtl etwas zu schwach da sie ja in dauerlast läuft, machen da immer 5x4

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von nickerla Beitrag anzeigen
                      muss das abwurfrelais dann eher nicht in die zuleitung sondern die heizungsleitung
                      Oder man misst einfach den Summenstrom, da schaltet die Wallbox nur runter wenn die Heizung läuft. Ob man da jetzt lastabwurfschütze einbaut, oder einmal Strommessung ist dann Geschmackssache. Mit der Strommessung hat man den Vorteil die Wallbox nicht abschalten zu müssen, wenn dei Sauna nicht 100% zieht, kann ja der Rest ins Auto fliessen.

                      Kommentar


                        #12
                        Manchmal hat man schlecht geträumt und setzt sich an den Computer: Meines Wissens sind die Batterien der E-Seifenkisten überhaupt nicht glücklich, wenn sie mitten im Laden abrupt unterbrochen werden. Es soll sogar welche geben, die sich das ihr Leben lang merken. Mein Vorschlag: Die Sauna hat Pause, wenn geladen wird.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                          Manchmal hat man schlecht geträumt und setzt sich an den Computer
                          yes, shit happens...


                          Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                          Meines Wissens sind die Batterien der E-Seifenkisten überhaupt nicht glücklich, wenn sie mitten im Laden abrupt unterbrochen werden. Es soll sogar welche geben, die sich das ihr Leben lang merken.

                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                            Meines Wissens sind die Batterien der E-Seifenkisten überhaupt nicht glücklich, wenn sie mitten im Laden abrupt unterbrochen werden.
                            <ironie>
                            Kennt jemand eine gute USV, an die ich meine Ladesäule anschließen kann?
                            </ironie>


                            Kommentar


                              #15
                              Wenn das Kabel lang genug ist - ein kleines 1GW Kraftwerk liefert meistens genug Dauerstrom
                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X