Hallo,
hat zwar nur indirekt was mit KNX zu tun, aber vielleicht hat trotzdem jemand damit Erfahrungen gesammelt.
Ich baue gerade per Festpreis-Angebot ein Haus wo wir KNX (Elektro), Wohnraumlüftung und Zentralstaubsauger selber verlegt haben.
Jetzt muss man ja einfach sagen, dass durch KNX ein ganz schön großer
Haufen an Kabeln anfällt und durch die Wohnraumlüftung die unter dem
Estrich kommt, der Boden auch nicht leerer wird. Gerade in Richtung
Steigschacht ist der Boden eigentlich komplett belegt.
Jetzt hat der Bauträger mit einem Gutachter festgestellt, dass normale Dämmung und Estrich nicht gehen und gebundener Schütt-Estrich
zu verwenden ist. Dadurch entstehen Mehrkosten für das Haus in
Höhe von ca. 2000 Euro, welche der Bauträger jetzt von mir einfordert.
Hat das schonmal jemand in dieser Form gehabt?
Können die 2000 Euro trotz Festpreis Angebot aufgeschlagen werden?
Ich bin da ein wenig zwiegespalten, da die Bauleitung des Bauträgers
einfach mangelhaft ist und ich ihm eigentlich sagen möchte dass das
bei Festpreis-Angeboten nunmal unternehmerisches Risiko ist. Zumal
er wußte dass ich mit KNX und Wohnraumlüftung bauen möchte.
Andererseits sagen schon alle Handwerker, dass Sie eine solche Menge
an Kabeln noch nie gesehen haben :-) Scheint also wirklich nicht
Business-As-Usual zu sein.
Mfg
Chris
hat zwar nur indirekt was mit KNX zu tun, aber vielleicht hat trotzdem jemand damit Erfahrungen gesammelt.
Ich baue gerade per Festpreis-Angebot ein Haus wo wir KNX (Elektro), Wohnraumlüftung und Zentralstaubsauger selber verlegt haben.
Jetzt muss man ja einfach sagen, dass durch KNX ein ganz schön großer
Haufen an Kabeln anfällt und durch die Wohnraumlüftung die unter dem
Estrich kommt, der Boden auch nicht leerer wird. Gerade in Richtung
Steigschacht ist der Boden eigentlich komplett belegt.
Jetzt hat der Bauträger mit einem Gutachter festgestellt, dass normale Dämmung und Estrich nicht gehen und gebundener Schütt-Estrich
zu verwenden ist. Dadurch entstehen Mehrkosten für das Haus in
Höhe von ca. 2000 Euro, welche der Bauträger jetzt von mir einfordert.
Hat das schonmal jemand in dieser Form gehabt?
Können die 2000 Euro trotz Festpreis Angebot aufgeschlagen werden?
Ich bin da ein wenig zwiegespalten, da die Bauleitung des Bauträgers
einfach mangelhaft ist und ich ihm eigentlich sagen möchte dass das
bei Festpreis-Angeboten nunmal unternehmerisches Risiko ist. Zumal
er wußte dass ich mit KNX und Wohnraumlüftung bauen möchte.
Andererseits sagen schon alle Handwerker, dass Sie eine solche Menge
an Kabeln noch nie gesehen haben :-) Scheint also wirklich nicht
Business-As-Usual zu sein.
Mfg
Chris
Kommentar