Estrich-Mehrkosten
Wenn soviel Rohre auflaufen wie bei dir, so das ein für sein Gewerk verantwortlicher Estrichleger sagt, das geht so nicht solltest du froh das er dir eine Lösung vorschlägt! Zumiest werden die Gewerke so ausgepreßt das sie einfach drüberbügeln nach dem Motto aus den Augen aus dem Sinn!
Die Probleme wären nur auf später verlagert worden wenn Risse im Estrich, Fussbodenbelag auftauchen!
DU hast den Mist gemacht und suchst dafür einen ders bezahlt.
du hättest
z. B.
- auf die Rohdecke Leerrohre legen und folgendes verwenden
Kaiser GmbH & Co. KG - Wand-Deckenübergänge, Deckenleisten, Rohrstützen
am Steigeschacht einen Block aus Styropor mit eingiessen wo alle Rohre drin enden.
nach dem aushärten der Decke, Styropor raus, Rohre abschneiden fertig!
=> kaum Mehrkosten und kein Ärger!
Wenn soviel Rohre auflaufen wie bei dir, so das ein für sein Gewerk verantwortlicher Estrichleger sagt, das geht so nicht solltest du froh das er dir eine Lösung vorschlägt! Zumiest werden die Gewerke so ausgepreßt das sie einfach drüberbügeln nach dem Motto aus den Augen aus dem Sinn!
Die Probleme wären nur auf später verlagert worden wenn Risse im Estrich, Fussbodenbelag auftauchen!
DU hast den Mist gemacht und suchst dafür einen ders bezahlt.
du hättest
z. B.
- auf die Rohdecke Leerrohre legen und folgendes verwenden
Kaiser GmbH & Co. KG - Wand-Deckenübergänge, Deckenleisten, Rohrstützen
am Steigeschacht einen Block aus Styropor mit eingiessen wo alle Rohre drin enden.
nach dem aushärten der Decke, Styropor raus, Rohre abschneiden fertig!
=> kaum Mehrkosten und kein Ärger!
Kommentar