Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung / Auswahl Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
    Haben sie keineswegs, oder wachsen die im Wald und fallen dann von alleine fertig getrocknet in Deinen Lagerraum? Rund 15% des Brennwerts von Holzpellets müssen als Fremdenergie bei der Herstellung investiert werden (Pressen, Trocknen).
    Richtig. Ich hatte sogar 20% im Sinn. Welcher Alternative mit geringerem CO2 Footprint pro kwh gibt es denn? Mit CO2 Neutralität meinte ich nicht, dass Pellets neutral sind, sondern hier wohl die günstigsten sind.

    Siehe auch hier: Primärenergiebedarf

    Strom hat einen Primärenergiefaktor von 2.6. Holz 0.2 (m.W. gilt dies für Pellets).
    Somit hat eine mit Strom betriebene Wärmepumpe bestenfalls einen Faktor von 2.6/4=0.65. Damit steht sie besser da als Gas oder Öl (1.1) und besser als ich im Sinn hatte (ich hatte noch den alten Wert von 3.0 im Sinn), aber schlechter als Pellets.

    Feinstaub ist ein Argument. Weißt du auch, zu welchem Teil unsere Kohlekraftwerke beitragen?

    Gruß,
    Hendrik

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      #62
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Richtig. Ich hatte sogar 20% im Sinn. Welcher Alternative mit geringerem CO2 Footprint pro kwh gibt es denn? Mit CO2 Neutralität meinte ich nicht, dass Pellets neutral sind, sondern hier wohl die günstigsten sind.
      Ehrlich gesagt: Der CO2-Ausstoß meiner Heizung ist der Faktor, der mich am allerwenigsten bei der Auswahl interessiert hat.

      Ich heiz außerdem mit 100% CO2-freiem Atomstrom

      Feinstaub ist ein Argument. Weißt du auch, zu welchem Teil unsere Kohlekraftwerke beitragen?
      Die haben Filter. Mein Auto auch. Meine holzheizenden Nachbarn nicht und die räuchern täglich das ganze Viertel mit ihrem Qualm ein.

      Marcus

      Kommentar


        #63
        Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
        Meine holzheizenden Nachbarn nicht und die räuchern täglich das ganze Viertel mit ihrem Qualm ein.

        Marcus
        Das hat nichts mit Holz an sich zu tun. Sondern mit:

        - nassem Holz (mehr als 20% Restfeuchte)
        - mangelnder Zuluft
        - falschem Anheizen (mit Papier, etc.)
        - billige Öfen aus dem Baumarkt ;-)

        Bei einem guten Kaminofen / Holzheizen siehst du keinen Qualm. Du hast natürlich ein wenig Geruch nach außen - aber nicht das, was Du beschreibst.

        LG
        Christian
        Gruß, Christian
        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

        Kommentar


          #64
          Danke ;-)

          Kommentar


            #65
            Ein Holzkamin muss man doch riechen, damit das Feeling stimmt! :-)

            Aber Räuchern muss es nicht sein!

            Gruss Alex

            Kommentar


              #66
              @mrat:
              Was gibt's neues?

              Kommentar


                #67
                Nein, noch nicht! Alles beim alten! Wird wohl noch ne Weile dauern, bis es da weiter geht!

                Gruss Alex

                Kommentar


                  #68
                  Heizlast

                  Hallo,
                  mache gerade auch die Heizungsplanung für mein Haus das ich komplett saniere (Bj. 1932).
                  Ich denke, das es gerade bei einer Sanierung darauf ankommt, sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wo die Heiz-Energie verloren geht und wie viel Heizlast man wo benötigt.
                  Für die Heizlastberechnung gibt es eine, wie ich meine, sehr gute FreeWare (für Projekte bis 500m^2) von mh-software GmbH

                  Auf jeden Fall sollte man schon eine Vorstellung davon haben, welche Heizlast für jeden Raum notwendig ist. Woher weiß man den sonst, welche Heizflächen dort herein müssen?

                  Ich plane eine Kombination aus Flächenheizung und Radiatoren ( unterschiedliche VL- Temperatur).

                  Gruß,
                  Alexander

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo asc570,

                    das Tools sieht nicht verkehrt aus! Ich werde das mal in Ruhe mit Daten füttern und mal schauen was da raus kommt!

                    DANKE!

                    Gruss ALex

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X