ich habe versucht den helligkeits-schwellwert von einer abb wetterstation zu verwenden, um damit an hellen tagen das licht auszuschalten. bei unterschreiten soll das licht wieder abgeschaltet werden.
ich habe einen unteren Grenzwert 1000lux , einen oberen von 2000lux.
grenzwert und schaltaktor sind über eine gruppenadresse verknüpft.
jetzt grade sind 3000 lux gemessen worden und das licht ist nicht ausgegangen.
was mache ich falsch?
ich habe einen unteren Grenzwert 1000lux , einen oberen von 2000lux.
grenzwert und schaltaktor sind über eine gruppenadresse verknüpft.
jetzt grade sind 3000 lux gemessen worden und das licht ist nicht ausgegangen.
was mache ich falsch?
Kommentar