Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QC Energiegraph / energieampel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS QC Energiegraph / energieampel

    Seit zwei Tage sammle ich Energie Verbrauchswerte in ein Archive. Die Energie Graph soll diese Werte nutzen. Mit hslist kann ich sehen das Werte im Archive sind (zwei pro Tag). Leider zeigt die Energie Graph noch gar nichts.

    Wie viel Daten sollten im Archive sein um eine Graph zu zeigen?

    #2
    Zwei tage sollten reichen.

    Hast du den Quadranten im QC auch konfiguiert? Da musst du noch ein paar Daten angeben, sonst siehst du nichts.

    Kommentar


      #3
      Leider ist auch nach Zwei Tage noch keine Graph sichtbar. Gibt's noch irgendetwas fehlerhaft in Meine Einstellungen?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Den Quadranten konfiguriert man im laufenden Betrieb des QC. Also da, wo man den QC auch verlassen kann, befindet sich "Quadranten konfigurieren".

        Passwort eingeben und dann zu dem Energiegraph im QC gehen. Dort kannst Du dann die Einstellungen vornehmen, das ist es was Lutz meint.

        Hast Du das getan ?

        Gruß Tbi

        Kommentar


          #5
          Ja, versteh ich. Dieses Menu-item habe ich gefunden. Genau die Einstellungen den ich da eingegeben habe sind hier oben spezifiziert. Leider handelt es sich hier um die Niederländische Version. Aber ich denke die Werte sollten vergleichbar sein.

          Wie ich es verstanden habe ist besonders die wert "Begin der Periode" wichtig. Die sollte doch großer/gleich die erste Messwert ins Archive sein. Oder?...

          Kommentar


            #6
            Hi, was speichert Ihr im Archiv?

            Ich habe dort den Energieverbrauch Gesamt (kommt period. über den Bus)
            und folgende Archiv Konfig:

            Ringspeicher: 4000
            Zyklus: 480Min
            Totzeit: 0

            Meine Prognose sind mehrere Hundert EUR pro Tag ...

            Was muss ins Archiv?

            Danke

            Kommentar


              #7
              So ging das bei mir auch nie. Man braucht glaube ich den kwh Verbrauch pro Tag. Aber so weit bin ich noch nicht gekommen. Irgendwie bin ich dafür zu blöd. Auch wenn ich den Tages Zähler am Hager Zähler täglich abfragen könnte und zurück setzen. Aber da kommt nur Mist raus. ;-)
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Hat das jemand anders hinbekommen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  So ging das bei mir auch nie. Man braucht glaube ich den kwh Verbrauch pro Tag. Aber so weit bin ich noch nicht gekommen. Irgendwie bin ich dafür zu blöd. Auch wenn ich den Tages Zähler am Hager Zähler täglich abfragen könnte und zurück setzen. Aber da kommt nur Mist raus. ;-)
                  Bist Du Dir sicher? Hier ein Auszug aus der Hilfe von Gira:
                  Wie muss das Datenarchiv aussehen?
                  In dem Datenarchiv ist der Zählerstand des jeweiligen Tages (nicht Tagesleistung) der vergangenen 2 Jahr abzubilden.
                  Das Datenarchiv muss den Zählerstand der letzten 732 Tage aufnehmen können
                  (2 * 365 Tag + 1 Tag Schaltjahr + der letzte Tag des Vorvorjahres)
                  Es ist wichtig, das nicht die Tagesleistung eingetragen wird, da die Gültigkeit der Daten über einen Zählerstand,
                  der ungleich 0 ist, geprüft wird.
                  Werden mehrer Werte je Tag in das Archiv eingetragen, so ist die Größe des Archivs um den entsprechenden Faktor zu erweitern.
                  (Beispiel: 3 Werte / Tag ==> min.Archiv-Größe 3*732 = 2196)
                  Es wird immer das Maximum eines Tages verwendet.


                  Leider habe ich das bis heute noch nicht hinbekommen

                  Kommentar


                    #10
                    Ich steh vor dem gleichen Problem. Gibt es hier was brauchbares?

                    Kommentar


                      #11
                      Uih. So entwickelt man sich weiter und erkennt, daß man keinen Ahnung hat.. Oder hatte?

                      oben steht natürlich Blödsinn. Ein Wert vom Zähler alle 24h reicht dem Diagramm. Mehr Werte gehen auch, werden dann aber verworfen.

                      Was genau bekommst du nicht hin?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Bei mir funktionieren die beiden Plugin ohne Probleme. Das Einzige was bei mir nicht geht ist die 6stündige automatische Aktualisierung. Ticket bei Gira ist bereits offen.
                        Besten Gruß
                        norman

                        Kommentar


                          #13
                          Muss der Tageswert kWh sein? Ich nutze den Energiezähler (19956) dachte m3 ist ok. Da muss ich es sonst nochmal umrechnen.
                          Gunnar Wagenknecht
                          http://gunnar.ausapolda.de/

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X