Bei einem von mir betreuten Bauvorhaben wurden Holzfenster eingebaut, diese sind mit Verschlussüberwachung und Alarmspinnen für Glasbruch ausgestattet.
Nun hängt aus allen Fenstern aus dem Flügel- bzw. Blendrahmen eine Leitung mit einem 4-poligen Stecker raus (siehe Foto).
Der Fensterhersteller sagt so sei das richtig, ein entsprechendes Gegenstück hat er nicht mitgeliefert, meinte das müsse der Alarmanlagenbauer haben oder er solle den Stecker abschneiden.
Er meint der Stecker sei dafür, den Flügel später aushängen zu können.
Dafür müsste dieser aber ja sichtbar und zugänglich blieben, das wäre weder optisch noch sicherheitstechisch sinnvoll.
Die Firma die die Alarmanlage installiert sagt, der Kabelübergang gehört nicht dort hin, sondern in den Blendrahmen hinter die Glasleiste um später im Falle eines Glasbruches die Scheibe austauschen zu können.
Das macht m.E. auch Sinn.
Was ist nun richtig?
Gruß Lutz
Nun hängt aus allen Fenstern aus dem Flügel- bzw. Blendrahmen eine Leitung mit einem 4-poligen Stecker raus (siehe Foto).
Der Fensterhersteller sagt so sei das richtig, ein entsprechendes Gegenstück hat er nicht mitgeliefert, meinte das müsse der Alarmanlagenbauer haben oder er solle den Stecker abschneiden.
Er meint der Stecker sei dafür, den Flügel später aushängen zu können.
Dafür müsste dieser aber ja sichtbar und zugänglich blieben, das wäre weder optisch noch sicherheitstechisch sinnvoll.
Die Firma die die Alarmanlage installiert sagt, der Kabelübergang gehört nicht dort hin, sondern in den Blendrahmen hinter die Glasleiste um später im Falle eines Glasbruches die Scheibe austauschen zu können.
Das macht m.E. auch Sinn.
Was ist nun richtig?
Gruß Lutz
Kommentar