Moin, ich habe in einem EFH eine normale Fußbodenheizung und Smart Glastaster. Alles wie gehabt. Nun überrascht der Sanitärfritze mit einem "Sommerbetrieb", das heisst die FBH der Bäder wird immer aus dem Warmwasser versorgt (was es ja auch im Sommer gibt) dafür gibt es für zwei Bäder jeweils eine eigene kleine Umwälzpumpe. Diese muss nun über einen separaten Aktor gesteuert werden (weil "vermutlich" zu starker Strom für die AKH, habe noch kein Datenblatt bekommen) Der Aktor ist ein AKS und ich stelle mir nun die Frage ob ich das mit dem Stellwert des AKH und der Schwellwertregelung des AKS machen kann?
Idee:
Kanal AUS bei unterer Schwellwert < 0%
Kanal EIN bei oberer Schwellwert > 1%
Die größer/kleiner Zeichen sind so im Aktor, ich vermute mal es ist "kleiner gleich" und "größer gleich" sonst würde die 0% keinen Sinn machen.
Ist meine Idee richtig? Oder gibt es einen anderen Ansatz? Einen 1Bit Ausgang aus dem AHK hab ich jetzt nicht gefunden.
Wanni
Idee:
Kanal AUS bei unterer Schwellwert < 0%
Kanal EIN bei oberer Schwellwert > 1%
Die größer/kleiner Zeichen sind so im Aktor, ich vermute mal es ist "kleiner gleich" und "größer gleich" sonst würde die 0% keinen Sinn machen.
Ist meine Idee richtig? Oder gibt es einen anderen Ansatz? Einen 1Bit Ausgang aus dem AHK hab ich jetzt nicht gefunden.
Wanni
Kommentar