Hallo alle!
Ich versuche gerade dabei, eine Visu auf ein Samsung Galaxy S2 zu bringen. Nachdem mir nun vom vielen Suchen, Lesen und Probieren der Kopf raucht, versuche ich mal hier ein paar Punkte zusammenzustellen, wo ich nicht weiterkomme:
1. Was ist der Unterschied zwischen Ajax-Visu und Pocket Visu? In den beiden Dokus kann ich nicht wirklich Unterschiede erkennen! Brauche ich denn überhaupt eine Pocket Visu? Oder ist die nur für die Apfelgeräte mit dem "i" gedacht?
2. Mein Wunsch wäre ein Design, wo die Seiten pixelgenau die Bildschirmbreite des Smartphones haben, jedoch viel länger sind, d.h. man sollte nur rauf und runterscrollen können. Weiters möchte ich verschiedene Seiten verschieden lang gestalten. Meine bisherigen Versuche mit der Ajax-Visu und XXPAGE haben nichts gebracht, unten und rechts bleibt immer ein grosser leerer Bereich im Browser.
3. Der Tipp https://knx-user-forum.de/171331-post5.html funktioniert und könnte vielleicht die Lösung sein. Mit dieser Zeile im Startgast scheint XXPAGE das Fenster wirklich abzuschneiden. Nur kann man wie am Gummiband das Fenster über den Rand hinausziehen, es kommt dann wieder zurück. Das gefällt mir auch nicht, denn andere mobile Webseiten zeigen ein solches Verhalten nicht.
Was ich nicht verstehe: Wieso wirkt XXPAGE nur in diesem Fall und ohne der Zeile aus dem Tipp nicht (trotz Ajax-Visu)?
4. Wenn 3. funktioniert, dann bräuchte ich eine Visu 480*4000 oder so ähnlich. Ist eigentlich vorgesehen (und damit dokumentiert!), dass man als HS-Anwender auch eigene Designs (bzw. Visu-Grössen) anlegen kann?
5. In der Ajax-Doku ist zu "startClientEx" ein 5. Parameter "Anmeldeverhalten" erwähnt, aber die Funktion dieses Parameters ist nicht beschrieben. Gleiches gilt für die Pocket-Visu-Doku. Auch dort ist der Parameter, der offensichtlich 0 oder 1 sein kann, zwar erwähnt aber nicht näher beschrieben. Es steht zwar "Näheres siehe <Link>", aber der Link, der offensichtlich ein Sprung innerhalb des Dokuments sein soll, funktoniert nicht....
mit fragenden Grüßen
GKap
Ich versuche gerade dabei, eine Visu auf ein Samsung Galaxy S2 zu bringen. Nachdem mir nun vom vielen Suchen, Lesen und Probieren der Kopf raucht, versuche ich mal hier ein paar Punkte zusammenzustellen, wo ich nicht weiterkomme:
1. Was ist der Unterschied zwischen Ajax-Visu und Pocket Visu? In den beiden Dokus kann ich nicht wirklich Unterschiede erkennen! Brauche ich denn überhaupt eine Pocket Visu? Oder ist die nur für die Apfelgeräte mit dem "i" gedacht?
2. Mein Wunsch wäre ein Design, wo die Seiten pixelgenau die Bildschirmbreite des Smartphones haben, jedoch viel länger sind, d.h. man sollte nur rauf und runterscrollen können. Weiters möchte ich verschiedene Seiten verschieden lang gestalten. Meine bisherigen Versuche mit der Ajax-Visu und XXPAGE haben nichts gebracht, unten und rechts bleibt immer ein grosser leerer Bereich im Browser.
3. Der Tipp https://knx-user-forum.de/171331-post5.html funktioniert und könnte vielleicht die Lösung sein. Mit dieser Zeile im Startgast scheint XXPAGE das Fenster wirklich abzuschneiden. Nur kann man wie am Gummiband das Fenster über den Rand hinausziehen, es kommt dann wieder zurück. Das gefällt mir auch nicht, denn andere mobile Webseiten zeigen ein solches Verhalten nicht.
Was ich nicht verstehe: Wieso wirkt XXPAGE nur in diesem Fall und ohne der Zeile aus dem Tipp nicht (trotz Ajax-Visu)?
4. Wenn 3. funktioniert, dann bräuchte ich eine Visu 480*4000 oder so ähnlich. Ist eigentlich vorgesehen (und damit dokumentiert!), dass man als HS-Anwender auch eigene Designs (bzw. Visu-Grössen) anlegen kann?
5. In der Ajax-Doku ist zu "startClientEx" ein 5. Parameter "Anmeldeverhalten" erwähnt, aber die Funktion dieses Parameters ist nicht beschrieben. Gleiches gilt für die Pocket-Visu-Doku. Auch dort ist der Parameter, der offensichtlich 0 oder 1 sein kann, zwar erwähnt aber nicht näher beschrieben. Es steht zwar "Näheres siehe <Link>", aber der Link, der offensichtlich ein Sprung innerhalb des Dokuments sein soll, funktoniert nicht....
mit fragenden Grüßen
GKap
Kommentar