Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfindlicher UP-Präsenzmelder gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfindlicher UP-Präsenzmelder gesucht

    Guten Morgen zusammen,

    unterm Bett hatte ich einen Züblin 25020N verbaut, dieser hat leider den Geist aufgegeben. Nun habe ich einen (etwas überdimensionierten) Merten 630919 unterm Bett. Leider ist dieser mir aber nicht empfindlich genug. Der Züblin war da schon besser. Gibt es evtl. noch empfindlichere PM's für Unterputz Montage.
    Da der PM außer der Bewegung erfassen nichts können muss, er darf auch hässlich sein, sollte der Preis natürlich auch vertretbar sein.

    #2
    Wie ist der denn montiert unterm Bett?

    der MDT Wand BWM ist sonst eigentlich gut dafür geeignet.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Das Bett steht mit der Kopfseite an der Wand.
      An dieser Wand ist Mittig unterm Bett die UP Dose.

      Meinst du den MDT BWM der auch die Gehrichtung auswertet? (Wäre bisher mein Favorit, nur weiß ich nicht ob er empfindlich genug ist)

      Kommentar


        #4
        So einen warmen Fuß aus dem Bett auf den Boden wird er erkennen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Das habe ich von dem Merten auch gedacht.... Den habe ich sonst auch oft im Haus eingesetzt und funktioniert dort überall recht gut.

          Kommentar


            #6
            Meinst du den Merten Argus 220 180? Die laufe. Bei mir eigentlich einwandfrei.

            Kommentar


              #7
              Nein, den 630919, 360° mir klr und ir.
              Sie laufen bei mir ansonsten auch einwandfrei, allerdings ist er bei mir unterm Bett wohl nicht empfindlich genug.

              Kommentar


                #8
                Bei uns funktioniert der MDT einwandfrei unter dem Bett. Das Bett ist unten 15cm offen und die UP Dose ist auf ca 10cm Höhe. Obwohl er bei einem 180cm breiten Bett asymmetrisch hängt, erkennt er beide Seiten einwandfrei. Ich nutze auch die zwei getrennten Kreise um recht und links getrennt anzusteuern.
                Die Verriegelung erfolgt allerdings mit einem externen Helligkeitswert, da es unter dem Bett auch tagsüber zu Dunkel wäre.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank, ich denke dann wird es der Mdt wohl werden.

                  Kommentar


                    #10
                    fabian82 Anbei mal ein Foto der Einbausituation
                    1A73DB3E-894B-495F-A108-8F9B4BFA861F.jpeg
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                      Nein, den 630919, 360° mir klr und ir.
                      Der hat womöglich eine zu geringe Auffächerung wenn er an der Wand montiert ist, da wird er Dich erst am Fußende sehen. Weiter weg vom Bett kann dann die Auflösung schlechter werden da das ja quasi senkrecht unter dem Melder alles ist, und dort die Deckenmelder nicht auf 4m sondern eher auf die übliche Raumhöhe ausgelegt sind.

                      Ein Wandmelder ist da klar im Vorteil.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        So sieht es bei mir auch aus, außer dass der PM/BWM mittig sitzt

                        Kommentar


                          #13
                          Dann wird der MDT gut funktionieren.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank für euren Tipp. der MDT SCN-BWM55.02 funktioniert absolut perfekt an dieser Stelle.

                            Kommentar


                              #15
                              willisurf der würde vermutlich auch bei einer Katze schalten oder? Finde die Idee ganz interessant aber unser 8 Kilo Kater findet es sicher witzig uns damit aufzuwecken.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X