Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schneider Wiser for KNX Cloud Reset

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schneider Wiser for KNX Cloud Reset

    Hallo liebe KNX Gemeinde,

    ich habe von privat einen Schneider Wiser for KNX erworben und bin bisher mit dem Gerät sehr zufrieden.
    Mein Problem ist, dass ein Vorbesitzer scheinbar das Gerät schon über eine Emailadresse an der Schneider Cloud registriert hat. Somit kann ich mich nicht neu registrieren und den Fernzugriff und einige Cloud Dienste nicht nutzen, was sehr schlecht ist.
    Der Verkäufer sagt, er hätte es nicht registriert. Der Schneider Support sagt aber das das Gerät schon registriert wurde und auch nur dieser Nutzer das Gerät wieder freigeben kann, diesen kenne ich aber nun nicht.

    Somit bin ich jetzt sehr ratlos wie ich das Problem lösen kann. Gibt es einen Cloud Account Reset? Habt ihr sonst eine Idee was ich tun kann?

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Viele Grüße
    Steffen
    Zuletzt geändert von pioneersteffen; 18.09.2021, 12:32.

    #2
    Vorbesitzer zurückgeben. Wahrscheinlich kann der sogar auf dein Gerät zugreifen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Man Findet in den Handbüchern von diesem Gerät nicht mal was über eine Cloud Anbindung.

      Kommentar


        #4
        Danke euch schon mal für die Rückmeldungen.

        Cloud Service läuft häufig unter dem Synonym „Fernzugriff“.

        Der Vorbesitzer stellt sich aktuell tot und meldet sich nicht.

        Kommentar


          #5
          Wenn du keinen bei Schneider kennst, hast du so schlechte Karten. Allerdings wenn man anruft und jetzt nicht gleich sagt das man jemand anders ist machen sie das eigentlich. Ohne diesen reset über Schneider kannst du dich nicht an der Cloud anmelden. Aber du kannst ja auch über ein dritt VPN auf deine Anlage zugreifen…

          Kommentar


            #6
            Danke für die Einschätzung.
            Das Thema Fernzugriff selbst könnte ich über VPN lösen, das wäre nicht das Problem aber an der Cloud Registrierung hängen noch mehrere Funktionen dran Bsp. Google Home, Alexa, die ich dann nicht nutzen kann.
            Schneider Support habe ich kontaktiert und bisher lehnen sie das Rücksetzen des Gerätes ab, ich soll den Bestandsnutzer auswendig machen und er soll seinen Account dann löschen.

            Hat jemand einen guten Kontakt bei Schneider, den ich um Hilfe bitten kann?
            Gern auch per persönlicher Nachricht.

            Kommentar


              #7
              Konntest du gegenüber dem Support mit irgendwelchen Rechnungen/Mails den Nachweis erbringen, das du es gekauft hast? (eBay Rechnung oder so?)
              Ggf. Fotos von dem Gerät mit Seriennummer und Ausweis von dir. (Nur so konnte ich damals bei einem alten Auto Radio auch den Entsperr Code bekommen)

              Die wollen/müssen ja auch sicher sein, das du der Eigentümer bist.

              Kommentar


                #8
                Wobei die Tatsache, dass du es gekauft hast nich nicht garantiert, dass du es rechtmäßig erworben hast. Sicherlich ist es unwahrscheinlich, dass ein Einbrecher im Schaltschrank die Kiste ausbaut und anschließend vertickert, aber grundsätzlich kannst du an gestohlenen Sachen ja kein Eigentum erwerben.
                Ich würde versuchen, den Druck auf den Vorbesitzer zu erhöhen, eventuell juristische Maßnahmen androhen.
                Viel Erfolg, Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ja ich kann den Kauf als auch den Geldtransfer nachweisen.
                  Falls noch jemand einen guten Kontakt zu Schneider hat wäre ich sehr dankbar.
                  Ich werde morgen nochmal beim Support anrufen und betteln.
                  Wenn das nichts hilft, dann muss ich wohl die Rechtsschutzversicherung bemühen, was ich wirklich vermeiden will, weil immer eine Rennerei ist.

                  Danke für eure Hilfe!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X