Hat schon jemand versucht seine Vallox KWL via Modbus RTU/KNX Gateway (z.B. Weinzierl 886) zu steuern?
Das Modbus GW bietet vermutlich mehr Möglichkeiten, wie das Vallox KNX GW und kostet auch nur die hälfte.
Soweit mir bekannt ist, unterstützt das Vallox nur Modbus RTU und kein Modbus TCP.
Erfahrungen dazu würden mich interessieren.
Gerne würde ich die KWL (vorerst die Profile bzw. Bypass) via KNX ansteuern. Später wären auch Feuchtigkeitswerte und Lüfterdrehzahlen evtl. in Visu interessant.
Die Alternative Websocket scheint mir noch zu experimental (gibt Foreneinträge bzw. GitHub Einträge dazu).
Das Modbus GW bietet vermutlich mehr Möglichkeiten, wie das Vallox KNX GW und kostet auch nur die hälfte.
Soweit mir bekannt ist, unterstützt das Vallox nur Modbus RTU und kein Modbus TCP.
Erfahrungen dazu würden mich interessieren.
Gerne würde ich die KWL (vorerst die Profile bzw. Bypass) via KNX ansteuern. Später wären auch Feuchtigkeitswerte und Lüfterdrehzahlen evtl. in Visu interessant.
Die Alternative Websocket scheint mir noch zu experimental (gibt Foreneinträge bzw. GitHub Einträge dazu).
Kommentar