Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ekey Steuereinheit nicht verbunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ekey Steuereinheit nicht verbunden

    Brauche mal Unterstützung. Da hier ja doch einige ekey als Zutrittslösung nutzen hoffe ich, dass evtl. schon mal jemand das gleiche Problem gehabt hat.

    Habe heute versucht das ekey net mit erstmal ainem Fingers an er in Betrieb zu nehmen.

    CV LAN und Fingers canner werden erkannt.

    Bei der Steuereinheit sagt die Applikation aber, dass es die Steuereinheit nicht findet.

    Schalter ist bei der Steuereinheit auf Off und lediglich am Fingerscanner auf On.

    An der Bus Verkabelung kann es auch nicht liegen, da der Fingerscanner am Bus hinter der Steuereinheit sitzt.

    Finde nirgendwo etwas dazu. Hoffe, dass ggf. jemand eine Idee hat woran das liegen kann.

    #2
    EkeyNet und Steuereinheit?
    passt meiner Meinung nach nicht zusammen....

    Die REG Steuerungen funktionieren nicht mit den Net Scannern.... für die Netscanner ist ein zentraler Server notwendig.
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      #3
      Auch jeder net Scanner benötigt eine Steuereinheit. Worauf basiert deine Aussage?

      Kommentar


        #4
        Aussage stimmt nicht... Brauchst immer einen CV LAN und eine Steuereinheit.

        Und der Support von ekey ist mega top.

        Habe gestern eine Email mit meinem Problem gesendet und heute Morgen um 07:30 Uhr Antwort bekommen mit derLösung

        Lösung: Fingerscanner vom Bus trennen, dann wurde die Steuereinheit erkannt. Diese direkt updaten und dann Fingerscanner wieder an den Bus klemmen.

        Nun funktioniert alles.

        Kommentar


          #5
          Und Server ist bei net auch nicht notwendig. den brauchste nur, wenn du protokollierst.

          Ein net Fingerscanner funktioniert auch ohne Server

          Kommentar


            #6
            Gut zu wissen! Für mich ist diese Net-Geschichte bisher immer sehr intransparent gewesen.

            Ich wollte ursprünglich die Net Scanner einsetzen, bin aber bisher immer davor zurück geschreckt, weil ich dachte es muss immer ein server laufen um das zu betreiben und habe mich deswegen auf die anderen scanner mit ner Multi-Reg Steuerung eingeschossen.... Welche Steuerung funktioniert denn mit den Net Scannern? Kann man diese auch komfortabel über LAN konfigurieren oder muss man dort immernoch oldschool über das "Gameboy" Display konfigurieren wie bei der Multi? Vielleicht kannst du ja ein bisschen Licht ins dunkle bringen .
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              #7
              ekey net konfigurierung nur über Netzwerk. das net steuergerät hat kein display.

              habe auch überlegt ob net oder multi. Selbst mit Lizenzkosten ist die net version sogar noch günstiger, wenn man knx anbindung etc mit hinzurechnet.

              Also nochmal kurz zusammengefasst:

              - net Fingerscanner funktionieren auch ohne Server
              - Konfiguration lediglich übers Netzwerk (Steuergerät besitzt kein Display)
              - Lizenz pro Fingerscanner notwendig (für EFH reicht light, welche nur minimale Unterschiede zur Business besitzt)

              Sofern noch etwas fehlt einfach fragen und wenn ich kann antworte ich.

              VG

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für deine Antwort .

                Die Net-Steuerung hat also kein Display, dafür jedoch eine RJ45 Buchse um sie ins LAN zum Konfigurieren zu bekommen, richtig?

                Besitzt sie Relaisausgänge, oder muss dir Anbindung an Türöffner dann anders gelöst werden? Hast du mal ein Foto von der Net Steuerung?

                Dan dir.
                Gruß Pierre

                Mein Bau: Sanierung

                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                Kommentar


                  #9
                  Die Net Steuerung sieht genauso aus wie die Multi nur ohne Display.

                  Hat sogar die selben Knöpfe, was lustig ist. Denn die Knöpfe werden zur manellen Klnfiguration am Gerät benötigt. Da dies bei net nicht möglich ist sind die Hälfte der Knöpfe ohne Funktion.

                  Das Steuergerät wird an das CV LAN angeschlossen und dieses hat wiederum einen RJ45 Anschluss.

                  VG

                  Kommentar


                    #10
                    Relaisausgänge hat der SE REG 4 = 4 Stück.

                    Kommentar


                      #11
                      Super, vielen Dank, jetzt habe ich gecheckt wie das System funktioniert, schade ist natürlich wieder die Begrenzung von Maximal 4 Reader Pro LAN Modul .

                      Genau da würde doch der Net-Vorteil greifen... z.B. 6 Fingerscanner, 2 Reg-Steuerungen und ein LAN Modul.... stattdessen werden 2 LAN Module benötigt... eine REG Steuerung mit mehr als 4 Relais wäre auch Wünschenswert... Naja mal sehen was beim neuen D-Line System so kommt....
                      Gruß Pierre

                      Mein Bau: Sanierung

                      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                      Kommentar


                        #12
                        Ja weiß man denn schon was da kommt?
                        Fertigstellung unseres Hauses wird Herbst 2022 sein. Bau ich da jetzt eKey ein oder bereite ich es auf Dline vor?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich würde warten und nur vorbereiten, von der Verkabelung ist es ja 1:1 identisch, mache ich auch.

                          Das ist der letzte Stand:
                          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-ab-05-08-2021
                          Gruß Pierre

                          Mein Bau: Sanierung

                          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X