Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 - EIBLib funktioniert nicht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS6 - EIBLib funktioniert nicht.

    Hallo Zusammen,

    kriege mit der EIBlib (ja habe die Lizenz) keine Verbindung hin. In der ETS5 funktioniert es.
    Zuletzt geändert von Axel; 29.09.2021, 15:15.

    #2
    Sorry: Hat sich erledigt. In der ETS6 steht das Standard auf UDP. In der ETS5 auf TCP. Wählt man TCP in der ETS6, klappt es.

    Kommentar


      #3
      Hallo Axel,

      erstellst du bitte ein Ticket bei support.knx.org?

      Die Fehlermeldung mit dem "Internen Fehler" ist bekannt; extrem lästig (auch wenn im Grunde harmlos). Wir würden uns aber gerne das zweite anschauen (No response).

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Ah, alles klar

        Kommentar


          #5
          So toll funktioniert das EIBlib aber nicht.
          Gerade anderes Projekt. Ich kann mich verbinden, passt. Ich kann Geräte programmieren, passt. Aber sehe keine Gruppenadressen im Gruppenmonitor :-( Es kommen aber definitiv Telegramme.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Nachtrag:
            Wenn im Busmonitor die Schnittstelle auf Standard sitzt (unten) und Standard auch definiert ist als EIBlib (oben) und anschließend das Start Symbol klickt, kommt die Meldung im Anhang.

            Was bedeutet den hier: Es kann nicht im Modus Info gesendet werden?

            Wählt man dann die konfigurierte Schnittstelle manuell aus (unten), kann die Verbindung hergestellt werden, allerdings sieht man keine Gruppenkommunikation...
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Also bitte doch ein Support-Ticket

              Kommentar


                #8
                Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                Nachtrag:
                Wenn im Busmonitor die Schnittstelle auf Standard sitzt (unten) und Standard auch definiert ist als EIBlib (oben) und anschließend das Start Symbol klickt, kommt die Meldung im Anhang.

                Was bedeutet den hier: Es kann nicht im Modus Info gesendet werden?

                Wählt man dann die konfigurierte Schnittstelle manuell aus (unten), kann die Verbindung hergestellt werden, allerdings sieht man keine Gruppenkommunikation...
                Wurde das Problem seitens KNX.org schon behoben?

                Benötige auch das EIBlib App für das ETS 6 und bevor ich mir das APP kaufe wollte ich nur wissen ob es auch funktioniert. Im AppStore steht beim APP ETS 5 wird unterstützt.

                Danke
                fG Patrick

                Kommentar


                  #9
                  Es hieß Ende Januar kommt ein update. Hieß es. Ich habe dazu gefragt welches Jahr. Ich pin pessimistisch.
                  Die andere Standardantwort ist seit 4 Monaten: Ein Update kommt in 4 Wochen.
                  Zapft ihr Narren der König hat Durst

                  Kommentar


                    #10
                    Noch ist der Januar nicht vorbei, Montag haben sie noch.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Und nächstes Jahr kommt wieder ein Januar....
                      Zapft ihr Narren der König hat Durst

                      Kommentar


                        #12
                        Die ETS6.0 hat so viele Fehler, dass ein produktiver Einsatz nicht möglich ist. Daher habe ich das Thema ETS6 erstmal auf Eis gelegt.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich scheitere schon mit der 6er daran Gruppenadressen von KOs zu trennen - ich dachte erst mein PC wäre zu lahm aber im esxi mit 4 CPUs,20GB ram und ner pcissd wäre das erledigt
                          …hach weit gefehlt…

                          Kommentar


                            #14
                            Es ist schon erstaunlich, ich habe gestern gekämpft mit der 6er überhaupt GAs löschen zu können. Die stärkste Maschine mit MacBook Pro und Windows 11 im Bootcamp hat es ruckzuck gefressen. GAs lassen sich locker löschen. Zwar nix mit deinem Thema, aber ich denke die ETS 6 beansprucht doch deutlich mehr Hardwareressourcen. Hoffen wir also dringend auf das Software update..

                            Wir haben den 30..Januar?????Gegenangebote???Ich will mein Update........

                            Kommentar


                              #15
                              Habe nun auch die ersten Probleme mit der ETS 6 und Eib/lib

                              Verbindung über VPN steht, nur komme ich nicht auf den HS4. Bis vor kurzem mit der ETS 5 lief noch alles tadelos

                              eiblibfehler.png lizenz.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X