Die Panele sollen ja Newsfeeds anzeigen können (Wetter, Verkehr, Kurznachrichten usw.), aber meine praktische Erfahrung ist, dass dies nur äusserst hakelig und oft garnicht funktioniert. Kennt jemand zuverlässige Adressen, die von dem Panel "verstanden" werden?
Welche eigenen Erfahrungen habt ihr mit diesem Thema? Meine Probleme:
- Feed muss vor jedem Aufruf mauell aktualisiert werden
- Feed kann nur einige Male gelesen werden, geht dann nicht mehr
- Feeds, die mit dem Laptop (Mac oder PC) problemlos funktionieren, werden vom Panel "nicht verstanden"
Ein Newsfeed ist eine XML-Datei. Die Grundlagen für XML sind beinahe 10 Jahre alt und gut standardisiert - ich verstehe nicht, wo diese Probleme herkommen. So dumm können die Programmierer von BJ doch eigentlich nicht sein.
Einen Diskussionspunkt können wir eigentlich ausschliessen: Netzwerk und Netzwerkeinstellungen. Alle Panele haben eine korrekte und feste IP-, Gateway- und DNS-Adresse und sind per Kabel (nix WLAN) am Netz angeschlossen. Auch die dahinter stehenden Netze sind korrekt konfiguriert und bestehen aus hochwertiger Hardware (prof. Router, Gigabit-Switches mit autom. Geschwindigkeitswahl, CAT7-Leitungen usw.)
Die Panele können zur Konfiguration problemlos per Browser oder IP-Project erreicht werden, dienen teilweise sogar als Progrmmieradapter für die ETS. Alle anderen Geräte (Computer, iPads, IP-Telefone usw. funktioneren problemlos). Ebenso die eigentlichen (EIB-) Funktionen der Panele, die ist einwandfrei.
Bitte dringend um eure Erfahrungen bzw. Tips.
Welche eigenen Erfahrungen habt ihr mit diesem Thema? Meine Probleme:
- Feed muss vor jedem Aufruf mauell aktualisiert werden
- Feed kann nur einige Male gelesen werden, geht dann nicht mehr
- Feeds, die mit dem Laptop (Mac oder PC) problemlos funktionieren, werden vom Panel "nicht verstanden"
Ein Newsfeed ist eine XML-Datei. Die Grundlagen für XML sind beinahe 10 Jahre alt und gut standardisiert - ich verstehe nicht, wo diese Probleme herkommen. So dumm können die Programmierer von BJ doch eigentlich nicht sein.
Einen Diskussionspunkt können wir eigentlich ausschliessen: Netzwerk und Netzwerkeinstellungen. Alle Panele haben eine korrekte und feste IP-, Gateway- und DNS-Adresse und sind per Kabel (nix WLAN) am Netz angeschlossen. Auch die dahinter stehenden Netze sind korrekt konfiguriert und bestehen aus hochwertiger Hardware (prof. Router, Gigabit-Switches mit autom. Geschwindigkeitswahl, CAT7-Leitungen usw.)
Die Panele können zur Konfiguration problemlos per Browser oder IP-Project erreicht werden, dienen teilweise sogar als Progrmmieradapter für die ETS. Alle anderen Geräte (Computer, iPads, IP-Telefone usw. funktioneren problemlos). Ebenso die eigentlichen (EIB-) Funktionen der Panele, die ist einwandfrei.
Bitte dringend um eure Erfahrungen bzw. Tips.
Kommentar