Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit IP-Schnittstelle in der ETS6 nach Projektimport aus ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
    TS3 Plugin: als Workaround vorher eine Busverbindung auswählen.

    Wird auch in 6.0.1 behoben.
    Ok, das funktioniert. Danke! Aber nur mal so aus Interesse: Machen die Jungs und Mädels bei der KXN Ass. keine Unit- bzw. Regressionstests? Schnittstellen oder Apps sind ja grundlegende Funktionen, da würde ich erwarten, dass solche Funktionen vorab grünlicher getestet werden, bevor man ein Release heraus gibt... ;-)

    Grüße,
    MacSteve

    Kommentar


      #17
      Bei meiner ETS5 gingen irgendwann auch keine APPS mehr... Warum weiss ich leider auch nicht... Hab ETS6 einfach nochmal drauf neu installiert und dann war wieder alles OK :-( Wahrscheinlich hat irgendeine andere Installation irgendeine DLL oder sowas ersetzt... UFF...

      Tomas

      Kommentar


        #18
        Zitat von MacSteve Beitrag anzeigen
        Aber nur mal so aus Interesse
        Derlei "Diskussion" gab es bei den letzten Versionen auch, aus selben Grunde - darum nimmt man die ersten Versionen max. mal zum spielen u. nicht produktiv.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #19
          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
          Derlei "Diskussion" gab es bei den letzten Versionen auch, aus selben Grunde - darum nimmt man die ersten Versionen max. mal zum spielen u. nicht produktiv.
          Hallo! Ich erinnere mich, ich bin auch schon seit der ETS4 dabei ;-) Ich verwende es auch nicht produktiv. Trotzdem darf man bei diesem Preisschild m.E. auch beim ersten Release einen höheren Qualitätsstandard erwarten. Just my 2 cents...

          Grüße,
          MacSteve

          Kommentar


            #20
            Klaus Gütter 6.0.1, gibt es dafür schon eine Zeitvorstellung, wann die rauskommen soll? Bis dahin brauch ich ja nur interessiert hier mitzulesen, aber ich kann mich noch beherrschen
            Mir tun nur irgendwie die Leute leid, die jetzt eine 6er kaufen müssen, weil es die 5 nicht mehr zu kaufen gibt, da verstehe ich die KNXA überhaupt nicht.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Irgendwie auch kein Wunder, da wird der öffentliche Betatest kurz vor der Veröffentlichung gestartet... Wenn man nicht Vollzeit Betatester ist. hat man kaum eine Chance alles zu finden. Erinnert mich irgendwie aus eine Firma in Radevormwald.

              Kommentar


                #22
                iGude,

                ich habe gerade jemanden helfen wollen der ein X1 und die ETS 6 verwendet.

                Oben Rechts steht es auf automatisch und die Diagnose möchte das ich unten die Schnittstelle auswähle.
                Wenn ich hier den Gefundenen X1 auswähle sagt er, dass die SS belegt ist. Nach gefühlt 10 mal klicken geht es dann mal, aber nicht konstant
                sondern bricht wieder ab.
                Bei Programmieren genauso.

                Klaus Gütter

                Wo finde ich jetzt die einstellung reduzierte Buskommunikation? Und ist mit dem X1 etwas bekannt? Anonsten denke ich mal Ticket?
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  Wo finde ich jetzt die einstellung reduzierte Buskommunikation?
                  Über das (i) rechts oben in die Projekteigenschaften
                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  Und ist mit dem X1 etwas bekannt?
                  Nein.
                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  Anonsten denke ich mal Ticket?
                  Ja

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen!

                    Ich kann auch noch einen Bug zur ETS6 beitragen. Habe gerade eine neues Projekt begonnen mit MDT Komponenten und war schon am verzweifeln weil alle Geräte mit etwas mehr Datenbedarf sich nicht programmieren lassen. Fehlermeldung: "Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit."
                    Hab den Bus bereits komplett abgeklemmt und nur mehr das Interface und einen Universal-Aktor dran gehabt. Lässt sich trotzdem nicht programmieren.

                    Testweise habe ich dann eine Demo der 5.7.6 installiert. Siehe da - läuft problemlos bei identem Hardware Aufbau.

                    Jetzt habe ich auch das Dilemma, dass ein Downgrade der Lizenz nicht möglich ist oder weiß jemand was dazu?
                    Kann das Projekt nicht liegen lassen bis ein Update der ETS6 rauskommt.

                    Gruß,
                    Manuel

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Manuel,

                      hast du schon ein Support-Ticket bei der KNX aufgemacht?

                      Gruß, Klaus

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo zusammen,

                        ich habe leider auch ein sehr merkwürdiges Phänomen bzgl. IP-Schnittstelle in der ETS 6 Pro. Ich nutze den X1 als Programmierschnittstelle. Interessanterweise lassen sich Änderungen im Applikationsprogramm und Änderungen der PA nur bei Geräten von Gira aufspielen. Änderungen der Parametrisierung an Geräten anderer Hersteller (MDT, Enertex) sind nicht möglich und werden abgebrochen. Applikationsprogramme entladen oder Geräte zurücksetzen ist jedoch wiederum bei allen Geräten möglich. Auch ein jungfräuliches Gerät (MDT Glastaster) lies sich einmalig parametrisieren aber wiederum nicht mehr ändern. Testweise hab ich dann Geräte in der ETS Pro (Demo) eingefügt und dann darüber auch ohne Probleme bespielen können.
                        Ticket bei der KNX-A ist schon aufgemacht. Wenn ich was erfahre melde ich mich. Ich gehe aber auch eher davon aus, dass ich auf das Update der ETS 6 warten werden müsse.

                        Kommentar


                          #27
                          Geräte von MDT kann ich mit der ETS6 programmieren, habe testweise mal ein Projekt in der ETS5 exportiert und in der ETS6 importiert um das zu testen: funktioniert!

                          Kommentar


                            #28
                            Interessant. Was benutzt du als Programmierschnittstelle?

                            Kommentar


                              #29
                              In diesem Fall meine Standard-Schnittstelle: MDT SCN-IP000.03

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von FrankAusNRW Beitrag anzeigen
                                Geräte von MDT kann ich mit der ETS6 programmieren
                                Jein. Das hängt vom Gerät ab. Ich hatte dazu ebenfalls ein Ticket bei der KNX Ass. aufgemacht, weil ich einen Linienkoppler von MDT nicht bespielen konnte.
                                Auch dieser Bug soll im nächsten Release behoben sein.
                                Klaus Gütter: Danke übrigens fürs so prompte Bearbeiten des Tickets.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X