Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ETS direkt unter Linux wäre zwar einerseits ein Wunsch, andererseits befindet sich die ETS in einem Ökosystem, das bislang ausschiesslich auf einer Win-Plattform existiert (ext. Programme wie Visu o.ä.).
Keine Empfehlung für Linux (das kommt mit vielem zurecht), aber für den User
VMWare-Player oder VirtualBox sind sehr einsteigerfreundlich/bequem - ansonsten eher KVM/QEMU.
Falls ohnehin ein Homeserver in Planung wäre, würde ich dort über Proxmox nachdenken - dort wäre auch die Win10 gut aufgehoben, neben evtl. LXCs für Visu, IoT, Clouddienste,....
Wow, orleander23 , ich kann dich gar nicht so viel drücken wie ich will, das funktioniert!!! Nachtrag: Naja, mit einer kleinen Einschränkung: der Dongle wird nicht erkannt, und damit läuft die ETS nur im Demo-Modus. Aber das Problem lässt sich vielleicht auch noch lösen...
Hier einmal Schritt für Schritt zum Nachvollziehen:
1. Einen eigenen WINEPREFIX erstellen. Dieser Export muss später vor jedem Start der ETS aufgerufen werden. Der Pfad ist entsprechend anzupassen:
Würde ETS5 in einer VM laufen?
Konkret würde ich eine Windows 10 Guest Machine unter VMware Fusion laufen lassen. Würde in dieser Windows 10 Guest System eine ETS5 in Vollversion laufen?
Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass ETS5 nur direkt (native) läuft.
Vielen Dank alle Hinweise.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar