Hallo!
Ich habe meine ersten KNX Projekte erfolgreich abgeschlossen und stehe nun vor der Aufgabe, das erste mal ein Angebot für eine KNX Installation zu schreiben.
Als Geschäftsführer eines Elektrounternehmen bin ich mit Angeboten der klassischen Elektroinstallation besten vertraut, jedoch bin ich mir noch unsicher wie ich die Gestaltung eines KNX Angbots am besten angehe. Wie sind dabei eure Erfahrungen? Habt ihr eine Extra Position für die Parametrierung oder setzt ihr den Kostenanteil in jeden eingeplanten Aktor? Kann man für die Einweisung der Kunden in die App und die Bedienung überhaupt einen Festpreis anbieten oder rechnet ihr das als Aufwand ab?
Rechnet ihr für jede beispielsweise Leuchtengruppe auch den Kostenanteil der Sensorik dazu oder sind auch die Sensoren als extra Position aufgeführt?
Ich entschuldige mich schon mal für die blöden Fragen. Ich habe Erfahrung mit Angeboten und mit KNX gemacht, ich bin mir nur noch nicht so sicher wie ich die beiden dinge sinnvoll zusammen bringe. Eventuell würde mir ja sogar jemand von euch ein Angebot als Beispiel zeigen. Müssen keine Preise zu sehen sein, auch wenn es natürlich interessant wäre.
Für alle die hier ungerne einem in Ihrer Nähe tätigem Mitbewerber helfen möchten: Ich komme aus dem höchsten Norden.
Gruß und vielen dank vorab für hilfreiche Antworten.
Kommentar