Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busleitung kürzen - in Betrieb / aktive Busspannung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busleitung kürzen - in Betrieb / aktive Busspannung

    Hallo,

    Wie macht ihr es wenn ihr eine Busleitungen kürzen müsst, aber der Bus unter Spannung steht? Einfach durch oder muss auf jeden Fall die Spannungsversorgung ausgeschaltet sein?
    Was kann schlimmstenfalls passieren?

    Grüße

    #2
    Besser ist abschalten/abklemmen des betroffenen Stranges, aber nach Spezifikation ist der KNX-Bus "kurzschlussfest". Es gibt dann halt einen Busreset. Wie stabil Deine Logiken darauf reagieren ist dann ein anderes Thema. Man sollte natürlich nicht mit stumpfen Werkzeug da wackelkontaktartig Dauerkurzschluss produzieren.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Wenn ich kein busreset möchte, dann schneide ich schrittweise durch. Dabei kürze ich die Doppeladlern unterschiedlich lang und gut ist.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Danke!
        Abklemmen des Strangs ist leider schwierig. Und guter Punkt bzgl ordentlichem Werkzeug.

        @traxanos
        Du schneidest also die Leitung an zwei Stellen jeweils "halb" durch?

        Kommentar


          #5
          Vor allem mit einer anderen Spannung auf gelb weiß niemals in Betrieb einfach durch schneiden!
          Ich entferne zuerst vorsichtig mit einem Messer den Mantel, Schirm und Plastikfolie und durchtrenne dann eine Ader mach der anderen an einer unterschiedlichen Länge.

          Kommentar


            #6
            Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
            Ich entferne zuerst vorsichtig mit einem Messer den Mantel, Schirm und Plastikfolie und durchtrenne dann eine Ader mach der anderen an einer unterschiedlichen Länge.
            Sauberste Lösung.






            Und immer die Reihenfolge der Farben beachten sonst explodiert es
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
              Vor allem mit einer anderen Spannung auf gelb weiß niemals in Betrieb einfach durch schneiden!
              Und falls das nicht zutrifft, Seitenschneider und ab. Bei richtiger Parametrierung der Geräte läuft das System auch wieder korrekt an (Exoten/Sondertypen mal ausgeschlossen)!

              Kommentar


                #8
                Nein, davon würde ich trotzdem abraten. Ich habe z.B. einen Impulszähler dem dann ein naktueller Zählerstand parametriert werden muss.
                Außerdem geben gerade alte KNX Geräte dann gerne mal den Geist auf.

                Kommentar


                  #9
                  Wie gesagt mit Logiken muss man aufpassen oder sowas wie ein ENOCEAN GW da rennst dann erstmal wieder durchs Haus und drehst an allen Fenstern um sauberen Status zu haben. Pauschal einfach knips machen ist nicht zu empfehlen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Danke Euch!
                    Dann werde ich eine Ader nach der Anderen auf unterschiedlicher Länge durchtrennen.

                    Und na klar. Ich achte auf die Farbreihenfolge 😂

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Sauberste Lösung.
                      Als sauberste Lösung verstehe ich Strom abschalten!
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Falls man keine Ahnung von der Analge hat - ja richtig! Bin ich in Inbetriebnahme sehe ich kein Problem damit. Ist die Anlage fertig sollte sie sich nach 24H wieder fangen oder spätestens wenn problematische Aktionen wieder ausgeführt/getriggert werden.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Als sauberste Lösung verstehe ich Strom abschalten!
                          Was auch die o.g. Probleme des Kurzschlusses mit sich bringt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            Als sauberste Lösung verstehe ich Strom abschalten!
                            Gruß Florian
                            Dachte immer, ich muss Spannung abschalten damit es nicht zum Stromfluss kommt -egal!

                            Kommentar


                              #15
                              Vl. gibts sowas wie Keramikseitenschneider.
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X