Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roto R8 Dachfenster Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AlexNo Vielen Dank für die Bilder und Anleitung, ich stehe genau vor dem gleichen "Problem".
    Da dein Beitrag schon was älter ist, wie sind die Langzeiterfahrungen mit deiner Lösung? Funktioniert noch alles?

    Werde dass dann wohl in ähnlicher Form umsetzen, hab insgesamt auch 4 Roto-DFF.

    Kommentar


      #47
      Ich bin jemand anderes: vielleicht hilft das

      Ich habe hier ein sehr enges Toleranzfeld zwischen Magnet und Magnetkontakt , der kommt erst wenn das Fenster schon \zu ist ,

      Soviel ich weiß ist es bei meinem DFF Roto gar nicht möglich einen Verschlusskontakt einzubauen, da ja bei mir z.b Gar keine Verriegelung stattfindet.

      man bräuchte dazu Aufdruckbolzen...und da ich eine Anlagenart der VDS Klasse C habe ist der MK nach Errichter ausreichend, da DFF elektrisch betätigend!

      Kommentar


        #48
        Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
        Soviel ich weiß ist es bei meinem DFF Roto gar nicht möglich einen Verschlusskontakt einzubauen, da ja bei mir z.b Gar keine Verriegelung stattfindet.
        Das ist interessant! Ich habe insgesamt 4 Fenster, 2 sind erreichbar und werden manuell geöffnet. Diese habe ich mir heute mal angeschaut, da kann man, wie AlexNo es gemacht hat, den Magnet auf den Riegel kleben und hat somit eine richtige Verschlussüberwachung, was auch in meinen Augen sinn macht.
        Dann habe ich aber auch noch 2 el. öffnede Fenster, die müsste ich mir auch noch mal anschauen wie es hier mit der Verriegelung läuft... wenn es den eine Verriegelung gibt.

        VDS ist nicht gefordert....

        Kommentar


          #49
          ich habe meine Roto Fenster mit den Secusignal Fenstergiffen über enocean überwacht.

          siehe Suchfunktion "Dachfenster-Statusabfrage per Funk"
          mit Bilder und Beschreibung


          Kommentar


            #50
            Guten Abend zusammen,

            ich habe die offizielle Lösung von Roto im Anhang.

            Ich frage mich, wie man von außen durch die 180mm aufsparrendämmung kommen soll. Mit einem Draht?

            hat das schon jemand von euch so ausgeführt?

            Die AlexNo Lösung finde ich auch toll. Verschwindet das Ganze wenn man weit genug außen bohrt hinter einer Gipsplatte?

            beste Grüße
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #51
              Zitat von Sulzbacher Beitrag anzeigen
              Ich frage mich, wie man von außen durch die 180mm aufsparrendämmung kommen soll. Mit einem Draht?
              Ziemlich schwierig!!!

              Am besten beim Einbau schon das Kabel vorbereiten und zu einer Dose in der Nähe ziehen, wo man dann weiter verbinden kann. Ideal in einem kleinen Leerrohr, um es ggf. mal auszutauschen. (Ansonsten müsste man beim Tausch des Kontakt das Kabel abschneiden und neu anlöten)

              Ich hab dazu in allen Leibungen eine Dose sitzen, da hier auch der Motor für das Rollo angeklemmt ist. Hier könnte man z.b. auch ein uP-Aktor für Rollo nehmen und die Eingänge für den Kontakt. Dann muss man nur 230V + Grün zu der Dose ziehen.

              Kommentar


                #52
                Die Fenster sitzen. Der Dachdecker hat gesagt, er kann nur ohne Reed liefern. Ich habe ihm vertraut.
                Also ist das jetzt so und eine Lösung muss her 😉

                In der Anleitung steht folgendes:
                Reedkontakt bündig mit Schließbock flach montieren und Kabel nach außen führen. Dazu Loch mit Durchmesser 5 mm bohren.
                ACHTUNG: Dichtung und Eindeckrahmen nicht beschädigen.
                Das Kabel kann wahlweise seitlich oder oben nach außen geführt werden.
                Um das Kabel oben nach außen zu führen, kann das Kabel in der Dichtungsnut nach oben verlegt werden.

                Was aus der Anleitung nicht hervorgeht, wie komme ich von außen wieder nach innen? Muss da gebohrt werden oder kann ich einen langen Schweißdraht nehmen und ihn durchstoßen?

                Viele Grüße

                Kommentar


                  #53
                  Sulzbacher
                  Hallo.

                  Wenn man weit genug außen bohrt (die Position der Gipskartonplatte ist ja durch die Nut vorgegeben) kommt man locker mit einer Platte vorbei. Ich habe 10 mm Gipsfaserplatten von Fermacell als Laibung gesetzt, da war noch Platz für ein 20er Leerrohr.

                  Die Aufsparrendämmung würde ich dünn vorbohren und mit einem dünne Metallröhrchen das Kabel durchziehen. Außen und innen natürlich eine luftdichte Kabeldurchführungsmaschette anbringen.

                  Gruß

                  Alex

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Sulzbacher Beitrag anzeigen
                    ich habe die offizielle Lösung von Roto im Anhang.
                    Witzig, das ist die offizielle Anleitung von Roto? Die entspricht doch quasi exakt der Anleitung von akb aus Post #22 in diesem Thread. Auch die Bilder sind identisch.

                    Bei mir wurden auch drei Roto R8 Fenster verbaut und ich werde mich demnächst mal an das Nachrüsten der Reedkontakte wagen. Vielen Dank für die ganzen Anleitungen!

                    Kommentar


                      #55
                      Hat jemand eine Bezugsquelle für WDF R6 Reedkontakte zum Nachrüsten oder eine korrekte Typenbezeichnung? Das was ich aus der Anleitung rauslesen kann liefert nix brauchbares

                      Kommentar


                        #56
                        Falls sich noch einmal jemand für diesen alten Thread interessiert: wir bauen auch gerade und möchten für unsere Roto R8 ebenso einen Öffnungsüberwachung. Die Reed-Kontakte von Roto kosten nunmehr knapp 180€. Wir werden uns auch an der Bastellösung von akb versuchen und bedanken uns noch einmal herzlich für die Anleitung, die ja scheinbar offiziell von Roto übernommen wurde.

                        Kommentar


                          #57
                          Ich stehe grad vor dem gleichen Thema.

                          Ist beim i8 eine Verschluss (nicht Öffnungs!) überwachung möglich? Beim i8 wäre es wohl am sinnigsten die Reedkontaktleitung dorthin zu führen, wo auch die Tasteranschlusskabel angeschlossen werden. Ist das auf der Innen- oder Außenseite des Fensters?

                          Die Roto Anleitung ist angeblich von 2011, die Fotos von akb von 2016. Wer hat denn da von wem kopiert und wurde um Erlaubnis gefragt?

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                            Hat jemand eine Bezugsquelle für WDF R6 Reedkontakte zum Nachrüsten?
                            Die im Roto Dokument genannten Kontakte sind nicht mehr zu bekommen. Hat jemand ein passendes Ersatzprodukt gefunden und kann mir dieses nennen? Danke und viele Grüße!

                            Edit: Habs mit dem Roto Support geklärt. Ich habe die aktuelleste Anleitung und die Daten zum Reed Kontakt 100 10 17 A von Link angehangen.

                            Adios!
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von dash; 19.03.2024, 13:36.

                            Kommentar


                              #59
                              Mit wem hattest du da Kontakt? Hier in der Gegend regen sich vom Bauherr bis zum Handwerker alle darüber auf, dass es kaum Roto Support gibt und Velux das besser macht.
                              Gibt es so eine Anleitung auch für das i8? Ich fände es sinnvoll da das Tasteranschlusskabel dafür zu verwenden, eigentlich macht es dann wohl wenig Sinn das Kabel nach außen zu führen.

                              Kommentar


                                #60
                                Ich habe beim Einbau vom i8 direkt bei Roto angerufen und hatte direkt einen kündigen Mitarbeiter am Telefon. Ich hatte nichts zu klagen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X