Hallo,
Ich habe einige Gruppenadressen in der ETS angelegt, die lediglich dazu dienen sollen, in meiner Domovea TJA470 Logiken zu steuern (Starten, beenden, Auslöser, etc.). Ich habe jedoch bemerkt, wenn ich diese Adressen keinem Gerät zuweise, dass sie dann ja auch keine Flags gesetzt bekommen.
Wenn ich nun über die Domovea einen Ein- oder Ausbefehl auf eine dieser Adressen gebe, wird dies zwar and den BUS weitergegeben, jedoch kann ich sie nicht mehr abfragen, was ja sehr wichtig wäre für die Logiken. Ich erhalte immer nur ein GroupValueRead aber keine Antwort.
Ich habe die Adressen mal auf einen Schaltaktor gelegt, dann funktioniert es natürlich, auch wenn der Aktor ja gar nicht wirklich etwas schaltet. Es sind ja eigentlich nur Dummy Adressen für die Domovea.
Kann mir jemand helfen, wie ich das lösen kann, ohne Aktor Kanäle belegen zu müssen?
Vielen Dank und Gruß,
Micha
Ich habe einige Gruppenadressen in der ETS angelegt, die lediglich dazu dienen sollen, in meiner Domovea TJA470 Logiken zu steuern (Starten, beenden, Auslöser, etc.). Ich habe jedoch bemerkt, wenn ich diese Adressen keinem Gerät zuweise, dass sie dann ja auch keine Flags gesetzt bekommen.
Wenn ich nun über die Domovea einen Ein- oder Ausbefehl auf eine dieser Adressen gebe, wird dies zwar and den BUS weitergegeben, jedoch kann ich sie nicht mehr abfragen, was ja sehr wichtig wäre für die Logiken. Ich erhalte immer nur ein GroupValueRead aber keine Antwort.
Ich habe die Adressen mal auf einen Schaltaktor gelegt, dann funktioniert es natürlich, auch wenn der Aktor ja gar nicht wirklich etwas schaltet. Es sind ja eigentlich nur Dummy Adressen für die Domovea.
Kann mir jemand helfen, wie ich das lösen kann, ohne Aktor Kanäle belegen zu müssen?
Vielen Dank und Gruß,
Micha
Kommentar