Zitat von DerStandart
Beitrag anzeigen
Eine Portweiterleitung wird nur für Dienste gemacht, die auch der Öffentlichkeit (z.B. Webseite) zugänglich gemacht werden soll oder durch entsprechende Authorisierungsmöglichkeiten (wie VPN) verfügen. Regelmäßige Updates sind natürlich pflicht!
Die KNX-Installation soll weder der Öffenltichkeit bereitstellt werden, noch verfügt es über eine entsprechende Authorisierungsmöglichkeiten und gehört somit nicht direkt ans Netz angebunden. Auf einem Homeserver bzw. dessen Dienste trifft dies i.d.R. auch zu! Ausnahme z.B. könnte aber der VPN Server sein.
Denkbar könnte zwar die Freigabe mitells KNX Secure sein! Allerdings sollte man immer VPN bevorzugen, da so nur ein Einfallstor exisiert und das Risiko minimiert.
Kommentar