Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside wird eingestellt? Support-Ende?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von hari2 Beitrag anzeigen
    Nur hat mein "home" - obwohl es nicht uebermaessig gross ist - eben primaer UP Komponenten. 7x UP dimmer, 17x MDT AKK UP, 9x MDT JAL UP. Sind schon mal 33 Geraete fuer die Ausgaenge. Dann 18 Taster und 11 BWM und wird sind bei 62. Spannungsversorgung, Logikmodul, 2 Geraete fuer das IP Interface und ich bin schon drueber. Da fehlt aber noch die Aussenlinie, RF is auch noch nicht mitgezaehlt, Verbrauchsmessung, diverse Sensoren etc auch noch nicht dabei. Klar, mit REG und entsprechenden Komponenten braucht man deutlich weniger Geraete und kommt mit 64 recht weit. z.B. ein Dali GW wird ja auch nur 1x gezaehlt. Waere auch guenstiger, die UP Geraete kosten ja deutlich mehr pro Kanal. Aber gerade im "Home" setzt man ja eher mal auf UP (Nachruestung mit RF, Nachruestung mit TP) als im Zweckbau. Ein Limit auf 1 Projekt und/oder 3-4 Linien (1xIL, 1xAL, 1xRF) oder auf Kommunikationsobjekte waere also wesentlich sinnvoller.
    da braucht es nicht diesen weg den du erklärt hast, auch mit reg komponenten kommt man da schnell soweit. ich habe bis auf eine ausnahme ausschliesslich reg komponenten diese aber auf mehrer uv verteilt. es ist in erster linie eine ca 100qm wohnung. wenn es ein weitläufigeres haus ist dann komm ich da sicher auch leicht drüber

    ich habe glaube ich so ca 130 teilnehmer, aber natürlich könnte da auch noch das eine oder andere dazukommen

    wenn man nicht sparsam ist dann will man ja nicht nur 0815 funktionen einsetzen, ich invesitiere das geld, was auch nicht im überfluss da ist, lieber in technik als in eine software, und die ets pro ist ja dazu da einer firma die gewerblich knx anlagen einrichtet oder wartet als werkzeug zu dienen und damit ihr geld zu verdienen

    bei dem umfang den sie bietet und was man damit machen kann ist der preis auch evtl gerechtfertigt. wenn es schon eine pro und eine home variante gibt dann sollte da auch zwischen gewerblicher und privater nutzung unterscheiden und nicht dem privaten nur eine mini anlage zugestehen

    die inside war genau richtig für die private anwendugn, der gedanke darin auch absolut nicht schlecht, schade das man daraus nichts gemacht hat
    evtl weil sie von professionellen, gewerblichen nutzern schlecht geredt wurde "die kann ja nichts"

    die einschränkung "ein projekt" ist ja denke ich schon sinnvoll, der preisunterschied muss ja auch gerechtfertigt sein

    Kommentar


      #17
      Per Supportticket kostenlos auf die 6-er Home und mit ggf kommenden Aktionen diese dann rabbatiert auf ETS6-Pro upgraden.

      Nicht schön aber wohl der geringste finanzielle Aufwand um aus dieser Sackgasse der KNX-org zu kommen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Per Supportticket kostenlos auf die 6-er Home und mit ggf kommenden Aktionen diese dann rabbatiert auf ETS6-Pro upgraden.

        Nicht schön aber wohl der geringste finanzielle Aufwand um aus dieser Sackgasse der KNX-org zu kommen.
        also kann man sich schonmal drauf einstellen, über kurz oder lang, auf die ets pro umzusteigen

        wenn ich dann kostenlos zu einer home komme die ich nicht nutzen kann, ist dann die lizenz der inside noch gültig und kann so wie bisher damit arbeiten?
        sozusagen hauptsache ich hab die mal, für was auch immer das gut sein mag

        Kommentar


          #19
          Solange die Geräte im Onlinekatalog sind oder du sie schon installiert hast, sollte es gehen.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #20
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Per Supportticket kostenlos auf die 6-er Home und mit ggf kommenden Aktionen diese dann rabbatiert auf ETS6-Pro upgraden.

            Nicht schön aber wohl der geringste finanzielle Aufwand um aus dieser Sackgasse der KNX-org zu kommen.

            Wie funktioniert denn ein kostenloses Upgrade von der Inside auf die Home? Laut KNX Org. sind hier 190€ fällig.

            Gruß Johannes

            Kommentar


              #21
              Tja ich bin kein Fan von Schmarotzerei, aber es wurde in diversen Threads schonmal besprochen, wirst finden.

              Ist natürlich kein offizielles Vertriebs-Vorgehen, eher eine Schadensbegrenzungsmaßnahme.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Ich habe jetzt die ETS 6 Home Lizenz, jedoch kann ich nur Projekte mit den Endungen .knxproj, .prx..... usw. importieren.

                Die Inside Backups haben die Endung .etsinside

                Ich habe keinerlei Anleitung gefunden, aber der Support hat bestätigt, dass man aus der Inside importieren kann.
                Hat das schon jemand gemacht?

                In der ETS5 gab es den Reiter ETS Inside.

                Kommentar


                  #23
                  Ungetestet: Mit der ETS5 als knxproj speichern, und in die 6er importieren?

                  Kommentar


                    #24
                    Dazu fehlt mir die ETS5 Lizenz, schätze ich...

                    Aber die KNX fährt ja eine große UpgradeAktion für Inside Kunden. Da wird es die Möglichkeit doch sicher auch ohne Umweg geben.

                    Kommentar


                      #25
                      Das funktioniert auch im Demo Modus.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Das funktioniert auch im Demo Modus.
                        Aber nur, wenn das Projekt maximal 5 Geräte hat.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #27
                          Nö, exportieren aus der inside geht. Nur öffnen geht nicht. Siehe hier: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...71#post1671871

                          Edit falscher Link...
                          Zuletzt geändert von vento66; 01.11.2021, 11:28.

                          Kommentar


                            #28
                            Hat funktioniert. Allerdings habe ich noch ein Problem mit der Lizenz.
                            Die ETS erkennt meinen Dongle, aber nciht die Lizenz. Und die .license hochladen funktioniert nicht.
                            Was mache ich falsch?

                            MyKNX

                            license.JPG

                            ETS6 Einstellungen:
                            ets6-setting.JPG

                            Kommentar


                              #29
                              ETS und PC schon neu gestartet?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von bastianw Beitrag anzeigen
                                die .license hochladen funktioniert nicht
                                Wie meinst du das genau? Gibt es eine Fehlermeldung oder passiert einfach nichts?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X