Hallo,
ich habe ein Problem mit dem oben genannten Jalousieaktor.
Die Funktion "Inbetriebnahme->Programmieren->Applikations-Programm" der ETS3 meldet "Das Applikationsprogramm kann nicht in deise Gerät geladen werden (eine erforderliche Eingenschaft ... hat einen falschen Wert).
Der Aktor selber wird gefunden (Kontroll LED blinkt) und auch die manuelle Rolladenbedienung am Aktor funktioniert ohne Probleme (die Rolladen lassen sich auf/ab bewegen). Auch die angeschlossenen Sensoren (Universal-Schnittstellen) sind ok (getestet, in dem ich einen anderen Aktor angesproche im Haus angesprochen habe). Gleiches gilt für die Verknüpfung der Gruppenadressen (Eingang Universal-Schnittstellen auf Aktor Eingänge).
Was habe ich falsch gemacht? Warum will das nicht klappen?
Schon beim Import der zugehörigen Applikation (Software) habe ich Probleme bekommen. Die von Lingg&Janke angegebene Software J4J6F6H-2-EN-DE.pr3 konnte von der ETS3 (Verson 3.0d) nicht importiert werden. Es erscheint die Fehlermeldung "DynaZip UnZIP Error: No files to test, extract, ets. (no items match filespec)". Auch nicht nachdem der Dateiname auf die Endung *.vd2 (wie von Lingg&Janke empfohlen) geändert habe.
Nachdem das nicht geklappt hat habe ich die Applikation LJ0506.vd2 importiert. Dort habe ich dann den J6F6H verwendet.
Das hat soweit geklappt, doch macht mich der besondere Hinweis in der Verpackung des Aktors stutzig, der das lautet "Achtung: Bitte verwenden Sie die Projektdatei J4J6F6H2-2.pr3 Downloadlink - http://www.lingg-janke.de/Software/J4J6F6H-2-EN-DE.pr3 - Die Verwendung des Standard-Jalousieaktors (J4F6H / J6F6H) führt zur Fehlermeldung").
Nun, der Link führt schon mal ins leere. Jedoch habe ich die genannte Datei (J4J6F6H-2-EN-DE.pr3) dann doch gefunden -
läst sich aber leider nicht über die ETS 3.0d importieren (in Verbindung mit einer ETS4 Demo gehts - arrrg).
Deshalb der "Umweg" über die andere Applikation (LJ0506.vd2)
Doch damit komme ich nun auch nicht mehr weiter. Wie gesagt, die Funktion "Inbetriebnahme->Programmieren->Applikations-Programm" der ETS3 meldet "Das Applikationsprogramm kann nicht in deise Gerät geladen werden (eine erforderliche Eingenschaft ... hat einen falschen Wert).
Kann ja vielleicht in Verbindung mit dem Hinweis von Lingg&Janke stehen ...
Wer hat eine Idee, einen Rat?
beginner01
ich habe ein Problem mit dem oben genannten Jalousieaktor.
Die Funktion "Inbetriebnahme->Programmieren->Applikations-Programm" der ETS3 meldet "Das Applikationsprogramm kann nicht in deise Gerät geladen werden (eine erforderliche Eingenschaft ... hat einen falschen Wert).
Der Aktor selber wird gefunden (Kontroll LED blinkt) und auch die manuelle Rolladenbedienung am Aktor funktioniert ohne Probleme (die Rolladen lassen sich auf/ab bewegen). Auch die angeschlossenen Sensoren (Universal-Schnittstellen) sind ok (getestet, in dem ich einen anderen Aktor angesproche im Haus angesprochen habe). Gleiches gilt für die Verknüpfung der Gruppenadressen (Eingang Universal-Schnittstellen auf Aktor Eingänge).
Was habe ich falsch gemacht? Warum will das nicht klappen?
Schon beim Import der zugehörigen Applikation (Software) habe ich Probleme bekommen. Die von Lingg&Janke angegebene Software J4J6F6H-2-EN-DE.pr3 konnte von der ETS3 (Verson 3.0d) nicht importiert werden. Es erscheint die Fehlermeldung "DynaZip UnZIP Error: No files to test, extract, ets. (no items match filespec)". Auch nicht nachdem der Dateiname auf die Endung *.vd2 (wie von Lingg&Janke empfohlen) geändert habe.
Nachdem das nicht geklappt hat habe ich die Applikation LJ0506.vd2 importiert. Dort habe ich dann den J6F6H verwendet.
Das hat soweit geklappt, doch macht mich der besondere Hinweis in der Verpackung des Aktors stutzig, der das lautet "Achtung: Bitte verwenden Sie die Projektdatei J4J6F6H2-2.pr3 Downloadlink - http://www.lingg-janke.de/Software/J4J6F6H-2-EN-DE.pr3 - Die Verwendung des Standard-Jalousieaktors (J4F6H / J6F6H) führt zur Fehlermeldung").
Nun, der Link führt schon mal ins leere. Jedoch habe ich die genannte Datei (J4J6F6H-2-EN-DE.pr3) dann doch gefunden -
läst sich aber leider nicht über die ETS 3.0d importieren (in Verbindung mit einer ETS4 Demo gehts - arrrg).
Deshalb der "Umweg" über die andere Applikation (LJ0506.vd2)
Doch damit komme ich nun auch nicht mehr weiter. Wie gesagt, die Funktion "Inbetriebnahme->Programmieren->Applikations-Programm" der ETS3 meldet "Das Applikationsprogramm kann nicht in deise Gerät geladen werden (eine erforderliche Eingenschaft ... hat einen falschen Wert).
Kann ja vielleicht in Verbindung mit dem Hinweis von Lingg&Janke stehen ...
Wer hat eine Idee, einen Rat?
beginner01
Kommentar