Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Störung am Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ahh sorry Nicks vertauscht
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      Was ist eigentlich der tiefere Sinn dahinter, dass das Passwort nicht durch eine manuelle Rücksetzung direkt am Gerät, wieder entfernt werden kann?
      Ich kann doch keine Elektronik designen, die ich nicht irgendwie komplett auf Werkseinstellung zurücksetzen kann...

      Kommentar


        #33
        Damit ich den Taster nicht im Hotel "ausbauen" und zuhause weiterverwenden kann...
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #34
          Danke für die Erläuterung.

          Hoffentlich ist das Wissen über dieses Verhalten, unter den Langfingern recht weit verbreitet.
          Sonst bleibt dem potentiell beklauten Hotel nur die Genugtuung, dass nun jemand Elektronikschrott daheim rumliegen hat.
          Wäre interessant zu wissen, wie viele Diebstähle damit tatsächlich vermieden werden

          Für mich ist das ist ein sehr fraglicher und einzigartiger Diebstahlschutz.... aber OK...

          Kommentar


            #35
            Das ist wohl auch eher historisch begründet. Zudem sollte es wohl sicherstellen, dass im laufenden Betrieb niemand umkonfigurieren konnte (gerade damals, als man noch per RS232 an die Anlage ging).
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #36
              Hab das selbst verbrochen dazu steh ich....das Problem mit dem offenen Port kenn ich , hab da Mal einen Hinweis von der Telekom bekommen und das behoben und dann war eigentlich gut ....hab das nach außen gesperrt

              Kommentar


                #37
                Zitat von Tomm25 Beitrag anzeigen
                hab das nach außen gesperrt
                Interpretiere ich das richtig, dass du jetzt also keine Portweiterleitung mehr hast?
                Das ist ja fast noch beängstigender, da dann der Angriff ja aus deinem eigenen Netz gekommen sein muss.

                Kommentar


                  #38
                  Schon den oben verlinkten Thead hab ich mit leichter Anspannung gelesen, da mir gar nicht bewusst war, dass es diese Funktion gibt. Wäre es als vorbeugende Maßnahme nicht clever, generell selbst ein BAU-Passwort zu setzen? Selbst wenn der Port, aus welchen Gründen auch immer (fehlerhafte Einstellung, neuer Router,...), von außen erreichbar wäre, würde doch der Manipulationsversuch in Leere laufen?!
                  Und nein, bei mir ist der Port ist nicht offen (gewesen).

                  Kommentar


                    #39
                    Bei einem neuen Router is keine Weiterleitung eingerichtet, das muß schon jemand wissentlich machen.

                    Kommentar


                      #40
                      Kann das MDT Sicherheitsmodul auch das Setzen eines BAU-Passworts verhindern? Im technischen Handbuch gibt es dazu keine Aussagen.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von madmaxx Beitrag anzeigen
                        BAU-Passwort zu setzen
                        Diese Gedanken habe ich mir auch gerade gemacht. Mann könnte im privaten Bereich das PW ja auch direkt auf die Geräte schreiben.

                        Wie ist das, wird das Baupasswort pro Gerät gesetzt oder für das ganze Projekt?

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von madmaxx Beitrag anzeigen
                          generell selbst ein BAU-Passwort zu setzen
                          Auch eine Lösung. Dann nur gut merken!
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #43
                            Wäre interessant ob das BAU Passwort wirklich verschlüsselt im BCU Speicher steht?

                            Kommentar


                              #44
                              Ob wir die Identität des namenlosen Helden je erfahren?
                              Zuletzt geändert von BadSmiley; 19.10.2021, 20:26.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #45
                                Ich komme aus Augsburg, kenne mich bisschen aus, hab die ETS mal gesehen, war auf dem Dach mit einer Drohne und konnte Zugriff auf die KNX Installation erlangen.

                                Als BAU Passwort habe ich das sicherste meist nie benützte Passwort genommen. 1234

                                🤷‍♂️

                                sorry. 1 BTC bitte auf mein Konto 6567467457536732347656885466

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X