Gleiche Aussage von meinem Schornsteinfeger:
Raumluftunabhängig ist meistens nicht so unabhängig dass die Dunstrabzugshaube laufen darf.
Dafür hat er aber meine KNX Verschaltung akzeptiert. Hab Ihm die Funktionsweise dokumentieren müssen und er hat einmal geprüft ob
der Dunstabzug bei geschlossenem Fenster anläuft und ob sie beim lauf ausgeht, wenn ich das Fenster zu mache.
Realisiert übrigens mit einer "oder" Logik ob eines der Fenster im EG Bereich (ohne Türen) offen ist mit Wirkung auf die Sperre des Schaltaktors mit Parametrierung "aus", wenn sperre aktiv.
Einer Lösung mit Temperatursensor im Kaminrohr hat er auch zugestimmt, aber habe ich noch nicht umgesetzt.
Gruss
Pentti
Raumluftunabhängig ist meistens nicht so unabhängig dass die Dunstrabzugshaube laufen darf.
Dafür hat er aber meine KNX Verschaltung akzeptiert. Hab Ihm die Funktionsweise dokumentieren müssen und er hat einmal geprüft ob
der Dunstabzug bei geschlossenem Fenster anläuft und ob sie beim lauf ausgeht, wenn ich das Fenster zu mache.
Realisiert übrigens mit einer "oder" Logik ob eines der Fenster im EG Bereich (ohne Türen) offen ist mit Wirkung auf die Sperre des Schaltaktors mit Parametrierung "aus", wenn sperre aktiv.
Einer Lösung mit Temperatursensor im Kaminrohr hat er auch zugestimmt, aber habe ich noch nicht umgesetzt.
Gruss
Pentti
Kommentar